Die Angst steckt überall. Eine Mehrheit der Schweizer fürchtet sich gemäss Umfragen vor einer ungebremsten Zuwanderung. Die Wirtschaftsverbände bangen darum, dass ein Einwanderungsstopp den Wohlstand gefährdet. Und die Parteien zittern vor der Migrationsdebatte, weil die SVP davon profitieren könnte.
Die einzige, halbwegs intensive Auseinandersetzung über die Personenfreizügigkeit fand erst fast am Ende des Wahlkampfs statt. Vergangene Woche präsentierte die FDP ein Gutachten, in dem sie vor der SVP-Initiative «Gegen Masseneinwanderung» warnte, die innert kürzester Zeit über 120 000 Personen unterschrieben hatten. Grundtenor war der Befund, dass die EU bei einer Annahme s� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.