Das Radio und das Fernsehen in der Deutschschweiz traten einst unter demselben Kürzel auf: DRS. 1993 fand der damalige SRG-Generaldirektor Antonio Riva, das Fernsehen solle anstatt TV DRS neu SF DRS heissen. Zwölf Jahre später entledigte sich Nachfolger Armin Walpen beim Fernsehen der Buchstaben «DRS», seither heisst der Sender Schweizer Fernsehen (SF), das Radio blieb bei DRS.
Auch der derzeitige Generaldirektor Roger de Weck macht beim munteren Namenswechselspiel mit. Er möchte, dass Fernsehen und Radio unter demselben Kürzel auftreten. So wie vor 2005. Doch anstatt die über Jahrzehnte eingeführte Marke DRS beim Fernsehen wieder einzusetzen, heissen bald alle Sender «SRF», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.