Wenn Vögel aus dem Ei schlüpfen oder Säugetiere geboren werden, so bezeichnen wir sie, je nach Geburtszustand, entweder als Nesthocker oder als Nestflüchter. Die Nesthocker sind in der Regel nackt, ihre Augen und Ohren verschlossen, und sie vermögen sich noch nicht artgemäss fortzubewegen. Bis sie völlig ausgereift sind, bleiben sie auf ein Nest oder einen nestähnlichen Unterschlupf und auf die Rundumfürsorge durch einen oder beide Elternteile angewiesen. Die Nestflüchter dagegen kommen fertig entwickelt, mit offenen und funktionstüchtigen Sinnesorganen zur Welt. Sie tragen eine schützende Körperdecke und sind gleich nach der Geburt oder nach dem Schlüpfen fähig, aufzustehen u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.