Im Moment der grössten Gefahr schliesst sich die Heldin in einer Toilette der Universität ein. Es ist das Jahr 1968, in Mexico City zerschlägt das Militär den Protest von Studenten und linken Professoren. Klowasser trinkend und Toilettenpapier essend, widersetzt sich die rätselhafte Dichterin und Gelegenheitsarbeiterin Auxilio Lacouture der Verhaftung. Der Zerstörungskraft der Gegenwart setzt sie während ihres zweiwöchigen Klo-Martyriums ihre Zukunftsahnungen und Erinnerungen entgegen: Gedanken an exilierte spanische Schriftsteller, denen sie die Wohnung putzt; an jugendliche Poeten und verwahrloste Möchtegerngenies, die in den Cafés der Hauptstadt ihrer Müdigkeit trotzen, i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.