Einen Tag nachdem die SVP etwas theatralisch darauf hingewiesen hat, dass ihr Bundesrat Christoph Blocher nach wie vor Gegner im Land hat, die ihn abwählen wollen, tat ihr die SP den Gefallen und enthüllte ihren allerseits bekannten «Geheimplan». Man werde den Justizminister nicht wählen, sagte Fraktionschefin Ursula Wyss am Dienstag an einer Pressekonferenz in Bern. Ein Gegner der Konkordanz gehöre nicht in eine Konkordanzregierung — eine Position, die seit 2003 bekannt ist.
Grundsätzlich geht es in Ordnung, dass man über die Abwahl von Bundesräten diskutiert. Ansonsten könnte das Parlament die Mitglieder der Regierung auf Lebenszeit ernennen. Irritierend ist, dass es immer nur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.