Zunächst ein Geständnis: Der Autor dieser Zeilen hat seit zehn Jahren kein Computerspiel gespielt und ist auch noch nie auf einer echten Rennstrecke gefahren. Bis am letzten Montag, «Gran Turismo» sei Dank.
«Gran Turismo» (kurz GT) ist so etwas wie der Zellkern des italienischen Rennsports. Der Begriff wird verwendet für hemmungslos schnelle Sportwagen, die auch auf normalen Strassen bella figura machen: feuerrote Ferraris oder knallige Lamborghinis, mit denen der Fahrer jeden Tunnel in einen Konzertsaal für Motorensound und jede Landstrasse in den Nürburgring verwandeln kann.
Erfinder des Gran Turismo ist Alfa Romeo, welche 1928 erstmals ein Auto so benannte. Berühmt-berüc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.