Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte
Weltwoche logo
Eine hübsche Diffamierung.

Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte

Ich habe acht Jahre an zwei Büchern über Russland und seinen Präsidenten gearbeitet. Ein russischer Unternehmer unterstützte mich dabei finanziell. Seit das bekannt ist, werde ich als «Putin-Schleimer» verleumdet. Bereue ich nun mein Vorgehen? Nein.

34 166 9
10.01.2024
Wie steigt man ein in eine Geschichte, in der die FAZ den medialen Shitstorm über mich als angeblichen Putin-Agenten und meine rund vierzig Fernsehfilme schlicht so zusammenfasst: «Ein von Moskau heimlich finanziertes öffentlich-rechtliches Programm, den Fall hatten wir bislang nicht. Selbst wenn, würde Hubert Seipel, der sich von Moskau kaufen liess und so tut, als sei nichts, vielleicht sagen, dass seine journalistische Unabhängigkeit dadurch nicht beeinträchtigt sei.» Der Zeuge, den die FAZ zitiert, ein ehemaliger Moskau-Korrespondent der Öffentlich-Rechtlichen, trägt kaum zur Wahrheitsfindung bei. Man habe, lobte WDR-Mann Udo Lielischkies die vermeintlich eigene Prof ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche