Brüssels fünfte Kolonne
Weltwoche logo
Bereitwillig lassen sich die Kantone nach Brüssel führen.

Brüssels fünfte Kolonne

Die Konferenz der Kantonsregierungen entstand aus Frust über das EWR-Nein. Unter Generalsekretär Roland Mayer versinkt sie in ihrer EU-Hörigkeit.

33 287 42
21.02.2024
Mit ihrer europhilen Haltung sorgen die Kantonsregierungen für allgemeine Verwunderung. Wie können die angeblichen Bastionen des Föderalismus zulassen, dass die EU hierzulande Recht setzen und auf allen Stufen unseres Gemeinwesens durchregieren soll? Warum stellen die Regierungsräte die institutionellen Interessen Brüssels über jene ihrer Kantone? Warum setzen viele Regierungsräte bei der bevorstehenden Jahrhundertabstimmung über den neuen EU-Rahmenvertrag auf das Volksmehr – unter gleichzeitiger Ausschaltung der Standesstimme ihres Kantons? Wie können die hochbezahlten vermeintlichen Hüter der kantonalen Hoheit und der Bürgerrechte zulassen, dass die Schweiz an die Europ� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche