Ein Medienportal verbreitet ungehemmt Fake News und wird schliesslich für seinen Einsatz gegen Desinformation ausgezeichnet. Das wäre Stoff für eine Satire. Tatsächlich aber handelt es sich um den nächsten Akt in der mehr als kuriosen Correctiv-Saga.

Nun ist David Schraven in den Fokus geraten. Der Correctiv-Chef hatte in einem FAZ-Interview über ein Gerichtsurteil gelogen, das in Bezug stand zu der Berichterstattung seiner Mitarbeiter über ein angebliches Geheimtreffen in Potsdam – und diese Falschaussage nun zugeben müssen. Und zwar just an dem Tag, als die Medienstiftung der Leipziger Sparkasse verkündete, man wolle an Correctiv einen mit 10.000 Euro dotierten Preis verleihen wegen seiner «herausragenden Kontrollfunktion» in einem Geflecht aus «Desinformationen, Halbwahrheiten und Falschbehauptungen».

Der links-grüne Komplex ist wohin genau eigentlich abgebogen? Die Lüge ist zur Wahrheit geworden; das Orwell-Virus grassiert.

Längst ist bekannt, dass sich die Medien-NGO Correctiv ordentlich verhoben hat mit ihrer Behauptung, in Potsdam sei die millionenfache Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund beschlossen worden. Nichts weiter als eine ausgedachte Grusel-Story. David Schraven aber legte noch einen drauf. So sagte er im FAZ-Interview, das Landgericht Hamburg habe die Kernaussagen der Correctiv-Berichts zur Remigration bestätigt.

Allein: Das Gericht hat das mitnichten getan. Es verhandelte lediglich eine Klage im Zusammenhang mit der Berichterstattung. Schraven musste nun gerichtlich anerkennen, dass er eine Falschbehauptung verbreitet hat.

Ziemlich viel Lügen.

Kein Wunder, mit der Wahrheit lassen sich die gewünschten politischen Agenden nun mal nicht vorantreiben.

Die 3 Top-Kommentare zu "Absurd: Medien-NGO Correctiv gesteht Desinformation bei Potsdam-«Geheimkonferenz» – und wird mit Medienpreis für den Kampf gegen Desinformation ausgezeichnet"
  • Franz Böni

    Ungestraft gilt nur für die linken Medien. Wäre so etwas bei einem AfD nahen Medium passiert, es gäbe einen Skandal, der die Headlines über Monate beherrschen würde.

  • Chili

    Überrascht das noch? Gewillt inszeniert, politisch gewollt und von den MS Medien getragen.

  • Monaco

    Hier ist wohl ein Correctiv von Correctiv von Nöten 🤭