In zwei als sicher geltenden republikanischen Wahlkreisen in Florida haben die Republikaner ihre Mandate im Repräsentantenhaus verteidigt.
Im sechsten Distrikt setzte sich der republikanische Senator Randy Fine gegen den demokratischen Kandidaten Josh Weil durch. Fine kam laut vorläufigem Ergebnis auf 57 Prozent der Stimmen – ein Rückgang im Vergleich zu 2024, als der republikanische Vorgänger Mike Waltz noch mit über 30 Prozentpunkten Vorsprung gewonnen hatte. In Floridas ersten Distrikt erreichte der Republikaner Jimmy Patronis gegen die Demokratin Gay Valimont ebenfalls rund 57 Prozent – auch hier schrumpfte der Vorsprung im Vergleich zu früheren Resultaten von Matt Gaetz.
Beide Sitze wurden vakant, nachdem Waltz und Gaetz ihre Mandate aufgegeben hatten, um der Trump-Regierung beizutreten – wobei Gaetz letztlich auf das Justizministerium verzichten musste. US-Präsident Donald Trump hatte sich persönlich für Fine und Patronis eingesetzt und bezeichnete ihre Siege als Beleg für die anhaltende Macht seiner Unterstützung: «Das Trump-endorsement, wie immer weit stärker als die Kräfte des Bösen der Demokraten.»
Warum haben wir KEINE Republikaner in der Schweiz?