War es nur ein Bauchgefühl oder eine Vorsehung? Das Gespräch zwischen Moderator Markus Lanz und dem Philosophen und Publizisten Richard David Precht datiert zwar aus dem Dezember 2022. Seither hat sich aber nicht viel geändert.
Es ging unter anderem um die «wertegeleitete Aussenpolitik», welche die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) betreiben will. Zum Beispiel, indem sie China mit vorwurfsvollem Ton die Werte des Westens erklärt.
Was Precht offenbar eher Angst macht. Er sei ein «absolut glühender Anhänger westlicher Werte», aber gerade deshalb würde er mit diesen Werten «nicht missionieren und rumdrohen». Markus Lanz wollte daraufhin von Precht wissen, was er denn von Annalena Baerbock halte, die genau das tut. Dieser lässt es daraufhin nicht an Klarheit mangeln.
«Was für ein Unfall, dass diese Frau Aussenministerin geworden ist», so Precht. Unter normalen Umständen hätte es aus seiner Sicht «nicht mal für ein Praktikum» im Auswärtigen Amt gereicht. Baerbock habe die «moralische Inbrunst einer Klassensprecherin». Ihre Aussenpolitik werde nicht von Werten, sondern von Konfrontation geleitet.
zu A. Baerbock
"... was für ein Unfall, dass diese Frau Außenministerin geworden ist. ... unter normalen Bedingungen im Auswärtigen Amt nicht mal ein Praktikum gekriegt. ... mit dem moralischen Inbrunst einer Klassensprecherin ..."
Rumms und richtig! pic.twitter.com/syVjEC7UC4
— Mathias_M (@matze2001) April 21, 2023
Der Philosoph empfiehlt der Aussenministerin, «einfach mal kleine Brötchen zu backen». Denn ohne China, so Precht, würde die deutsche Wirtschaft «mehr oder weniger den Bach runtergehen».
Das ganze Gespräch gibt es hier:
Die ganzen Publizisten, die sich nicht um eine Praktikantenstelle, Festanstellung oder Lehrstelle beworben haben, weil sie ihre Netze anders knuepften, als diejenigen, die in Laendern mit Schulpflicht gepraegt wurden, sind im Rachitiskomplex eine Nasenlaenge voraus. Im Schneckentempo musste man sich Witzeleien gefallen lassen: '... und husch, husch, sans furt!' Der kuenstliche Ausgang und die laparoskopische Blinddarmop war irgendwann vor 1987. Also gab es in Bayern ausser dem Kropf und dem Zopf
Da hatte Lanz ein Megaproblem: Zack, seine Mainstream-und Perform Allüren wurden vernichtend versenkt und Precht konnte sogar ausreden. Da waren keine anderen MS-Vertreter, die auf Precht einprügeln konnten. Lanz war verloren. Und noch zu Baerbock: Pubertierende reden auch manchmal so. Eine Aussenministerin Deutschlands, haha.
Die Politikerkaste ist offensichtlich eine Negativselektion. Egal in welches Land man schaut, sie brillieren mit Inkompentenz und sind nur auf Machterhalt und persönliche Privilegien aus. Leute wie Baerbock und Habeck repräsentieren diesen Typ Politiker bestens. Baerbocks Egotrip nach China liess jede politische Sensibilität vermissen. Ihre ideologische Verbortheit und dürftige politische Bildung stürzt D möglicherweise in den wirtschaftlichen Abgrund. Und Scholz lächelt schlumpfig dazu.