Private Haushalte in Deutschland zahlten im zweiten Halbjahr 2024 im Schnitt 12,28 Cent pro Kilowattstunde Erdgas. Das waren 3,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024 und 7,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit.

Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2021 – also vor dem russischen Angriff auf die Ukraine – lagen die Preise um 79,8 Prozent höher. «Die Preissteigerungen für Gas gegenüber der Zeit vor dem Krieg sind weiterhin erheblich», so die Behörde.

Die Energiepreise für Verbraucher steigen laut Statistik derzeit nur noch moderat, bleiben aber auf einem hohen Niveau.