Der estnische Aussenminister Margus Tsahkna fordert, Ungarns Regierungschef Viktor Orbán befristet das Stimmrecht in der EU zu entziehen. «Wir haben mit Ungarn ein sehr schwaches Land, das in Putins Mannschaft mitspielt. Nicht in unserer europäischen», sagte Tsahkna der Rheinischen Post.
Er berief sich auf Artikel 7 des EU-Vertrags, der bei Gefährdung der Sicherheit Europas Sanktionen gegen Mitgliedstaaten erlaubt. «Das ist also genau das, was Orbán tut», so Tsahkna.
Zudem forderte der Minister die Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögen. «Wir haben eingefrorene, immobile Vermögenswerte in Europa im Wert von 240 Milliarden und mehr», sagte er. Diese lägen überwiegend in Belgien.
Da die Sanktionen alle sechs Monate verlängert werden müssten, drohe Ungarn, sie zu blockieren. «Sollten sie das im Juni blockieren, laufen nicht nur die Sanktionen aus, dann müssten wir Putin die 240 Milliarden Euro aushändigen.» Die EU dürfe nicht von Steuerzahlern weitere Ukraine-Hilfen verlangen, ohne auch Russland zur Verantwortung zu ziehen.
Ein Land, dass auf den NATO Pakt angewiesen ist und gleichzeitig die russische Minderheiten im eigenen Land unterdrückt, will Ungarn vorschreiben, wie es sich zu verhalten hat und wie die europäischen “Werte” interpretiert werden sollen. Wäre es nicht angebrachter, endlich den Dialog mit Russland aufzunehmen und die Konfrontationspolitik zu beerdigen?
Das Baltikum hat Angst. Aber wird hier nicht auch mit einer Russland-Phobie Panik geschürt, um westliche Waffen zu verkaufen?
Mini-Diktatoren von Mini-Mitgliedsländern bestimmen die Politik der EU. Wohl bekomm's!
Die EU-Traumtänzer werden von der Wirklichkeit eingeholt, und wollen wie immer die Regeln ändern. Regelbasiert heisst ich mache die Regeln, dummerweise aber macht die EU keine Regeln mehr, das machen jetzt die ‘Grossen’
So lange Donald Trump mit Wladimir W. Putin zu Verhandeln versucht, ist das Baltikum mit Sicherheit nicht in Gefahr.
Das sprengt alle Grenzen des gesunden Menschenverstandes! Manche Politiker haben null Verhalten, Dieser Margus Tsahkna sollte von seiner eigenen Nation sofort disqualifiziert werden, weil er zu viel kriminelle Energie hat! Was für eine Unverschämtheit-ohne Hirn und Respekt !Die EU hat bereits genug Schaden angerichtet! Da bekommt man Gänsehaut
Der estnische Aussenminister ist ein Dieb, nichts weiter. Russisches Privatvermögen wurde schon von anderen Stellen "eingefroren" mit der Absicht, es zu behalten - also zu stehlen. Mit jüdischem Vermögen hat "man" das einst auch so gemacht. Viele Beteiligte wollten das Selenskyj zukommen lassen, was immer gelogen war; dafür benützt man Steuergelder. Alle wollen sich privates Vermögen reicher Russen in die eigene Tasche schieben. Alle tüfteln, wie man das unauffällig macht. Erbärmlich ist das ...
Man kann die krankhafte Russland-Phobie der baltischen Staaten inzwischen nicht mehr ertragen !
Der von den USA / Biden & Co u. Selenskyj angezettelte Krieg in der Ukraine hat die anscheinend alle irre werden lassen.
Mann könnte schon fast denken das die wie Selenskyj einen Weltkrieg wollen.
Dass die EU privates Geld von Russen beschlagnahmt hat, mit der Begründung das dieses der russischen staatlichen Kriegskasse dienen würde, finde ich eine Frechheit. Ich kann diese EU-Logik nicht verstehen.
Das kommt alles zurück als Boomerang. Das Geld wird zurückbezahlt werden an die Russen, also von unserem Geld.
Moin. Propaganda-Speerspitzen der EU Aussenpolitik, also nützliche ( auch eigennützig) Idioten, kommen seit langem schon aus Estland.
Sie brauchen natürlich EU Geld zum Überleben. Demokratie? Nur die eigene Meinung ist Demokratie.
Es ist wie in der Tierwelt. Die Kleinsten (Estland hat 1,6 Mio Bürger) bellen am lautesten!
Weiter gehts: Selenski&von der Leyen waren die Grössten verhinderer, zusammen mit England& Frankreich. Auch die andauernden BESCHULDIGUNGEN (Nordstream) nicht Putin war es, es war Selenski! Die GREUELTATEN 2014 die den Russen angetan wurden usw! TRAURIG, DIE „WELTEROBERER HABEN NICHTS KAPIERT,EINER/EINE IHRER NACHKOMMEN PROBIEREN ES IMMER WIEDER!
Der Herr estnische Außenminister möge, mit Verlaub, samt seiner 1,35 Mio. Landsleute, evtl. abzüglich der ca. 20% russ. Minderheit, sch.... gehen.
Wir können gespannt darauf sein, ob Donald Trump und Wladimir W. Putin bei gemeinsamen Telefon-Gesprächen auch über die Zukunft der Balten sprechen werden?
Das ist doch super. Ungarn ist nächste Staat der die EU verlassen kann. Sie brauchen die EU nicht, da sie Russland, Trump, etc. haben, die ihre Misswirtschaft ausgleichen.
Das Fehlkonstrukt EU, die sich selber Friedensprojekt nennen, wird zu grössten Gefahr für Frieden, indem von überdecktem Revanchsimus getrieben faschistoider Hass von deren Politakteure dieser Kleinstaaten genährt wird und in EU-Brusseler Machttrunkenheit sie in Grossmachtallüren Weltpolitik betreiben wollen. Genau so kam es zum Inferno des 1.WK.
Irrenhaus, und das nicht zum ersten Mal. Wir haben gerade die Impfdosen entsorgt, sorry.
Schock-Analyse von Patrik Baab: «So endet Deutschland!» https://www.youtube.com/watch?v=YPVb9gDKzAQ
Das sollte sich ausnahmslos jeder Europäer so schnell wie möglich ansehen – Danke für den Link – Großartig !!!!!!!
Victor Orbán ist immer seinen Bürgern und dem Wohl seines schönen, friedlichen und demokratischen Landes verpflichtet. Dringend und wichtig wäre es hingegen, das toxisch russophobe, die Waffen-SS verherrlichende und kriegsgeile Estland zu isolieren.
Die Balten sind das wohl gefährlichste Volk.
Welches der Völker meinen Sie?
Und ich schlage vor, die SS-Balten, EST zuerst, aus der EU und NATO auszuschließen.
Die linken Polit Dubbelis sind längst in der Überzahl in der EU!
Ungarn soll austreten und sich Amerika annähern. Die Europäische Psychopathen Union ist im freien Fall und es ist nur eine Frage der Zeit bis sie aufschlägt!
EU - eine lupenreine Demokratie. Gut, dass wir auch unbedingt in diesen Club der Verlierer rein wollen.
Estland ist weit schwächer und bezieht 2.5 mal so teure west Energie. Ungarn ist einer der wenigen Brückenbauer in Europa und daher wertvoll. Solche unausgereiften Vorschläge kommen typischer weise von Staaten, die Demokratie noch am lernen sind..!
Urban ist ein Realpolitiker, die Polen mit den Balten im Schlepptau sind dagegen die gefährlichen KRiegstreiber in der aktuellen Zeit, die man nicht unterschätzen darf,
Ungarn gehört nicht in die EU. Sie profitierte sehr lange von Milliarden Unterstützung. Nun aber boykottiert sie die EU. Sie sollte austreten und auch einiges wie UK zurückzahlen. Alles andere ist nur woke.
Es ist schon grotesk, wie die WW mit ihren Chefredakteur Viktor Orban mit seiner autoritären Politakrobatik hofiert…ein Präsident der mit seiner Fidesz-Partei die Medien in Ungarn glattgebügelt hat, der autoritär in die Justiz hineindirigiert und der die EU-Milliarden in sein korruptes System versenkt…Orban nutzt die Schwäche des Einstimmigkeitsprinzips in aussenpolitischen Aktionen der EU schamlos aus…gegen EU-Milliarden verkauft er regelmässig seine Stimme. Warum ist RK in so einen vernarrt?
Medien und Justiz sind Schwachstellen der Deutschen und seiner EU-Nachbarn. Warum kriegt Orban immer die Kritik zu hören, die bei anderen sinnvoller wäre? Als würde ein bluthustender Kettenraucher auf einen Dicken einreden, doch endlich mal auf seine Gesundheit zu achten.
Orban ist der Täter…fragen sie mal die Richter am EU-Gerichtshof in Luxemburg. Orbans Übergewicht steht nicht zur Debatte….
Aha EU Gerichtshof und dem ist zu TRAUEN? Ich habe BERECHTIGTE ZWEIFEL! Netanjahu wird nicht VERHAFTET trotz URTEIL, KOMISCH NICHT WAHR. Orban schaut zum eigenen Volk! Er hat es mehrfach BEWIESEN, das erste mal mit dem Gasabkommen mit Putin, so hat er VERHINDERT dass Ungarn UTHOPIE-PREISE für Energie bezahlen muss wie die Deutschen. BRAVO Hr. Orban, sie lassen ihr Volk FINANZIELL NICHT AUSBLUTEN! Zum zweiten hat er immer wieder BETONT dass Putin als Kriegspartei MITREDEN MUSS!
Dann bringen Sie diesen Wunsch der Zensursula. Sie soll die Austrittspapiere vorbereiten.
Es werden weitere Kandidaten folgen. Nennen wir sie Koalition der (Austritts-)willigen.
An besten mit gleichzeitigem Natoaustritt.
Der Kriegstreiber-club.
Ich denke, dass Viktor Orbán mehr als alle anderen Nasen in Brüssel zusamme europäische Werte wie Frieden und Freiheit vertritt und die Interessen aller Bürger der EU vertritt. Wären das Brüssler Establishment nur als verlängerter Arm des Deep State in den USA agiert, der dort wegen Trump grad um seine Pfründe fürchten muss.
19:37
Frieden und Freiheit, wenn man Putin unterstützt??? Wo denn ist dieser Friede bei diesem Kriegstreiber? Putin zerstört nur.
Vladimir Putin hat mehrmals und seit 2007 der NATO Verhandlungen über ihre aggressive Osterweiterung angeboten.
Die NATO greift Putin nicht an. Sie verteidigt sich. Alles andere stimmt einfach nicht.
Was faseln sie denn da…Orban vertritt keine europäischen Werte der Gemeinschaft…er vertritt sich selbst…seine Politik ist, wie er es selbst formuliert, illiberal…dem werden sie sicherlich nicht widersprechen…und noch eine Frage: was hat der Frame „Deep State“ mit Ungarn zu tun? Ach so, sie denken Orban ist der Deep State, da haben sie nun wirklich recht…
Das denke ich auch.
D, F sind ferngesteuerte Oligarchien, PL und das Baltikum kennen und kannten seit langer Zeit keine freiheitlichen Ordnungen (PL trauert heute noch seinem Königreich nach), in A findet die Übernahme gerade statt, die Skandinavier kochen ihr eigenes Süppchen und Benelux ist die Zentralheimat DES deepstates. Die Scherzkekse haben den Zentralrechner in Bruxelles "beast" getauft.
Der "verlängerte Arm" reicht bis Übersee (tatsächlich nicht umgekehrt).
Quatsch…so argumentieren die friends des Hegemons im Kreml.
Wen hegt der denn? Die Föderation?
Ein Hegemon wirkt normalerweise ausserhalb seines erklärten (offiziellen) Einflussbereichs.
Typische Beispiele: die USA und in gewisser Weise Grossbritannien.
Wieso verlässt Orban die EU nicht, wenn sie so schlimm ist und wird Teil der verarmten Eurasischen Wirtschafts- und Diktatoren Union unter Putins Gnaden? Warum nicht?
Sie haben es verstanden!!!
Kein Wunder. Schwarz, Hartmann, Baur... Das mainstream-Propagandatrio in Sachen Grossukraine.
Weil der Austritt fur ein Land wie Ungarn nicht so einfach ist. Es gibt keine Kündigungsklausel in der "Wertedemokratie". Ungarn ist mit der visegradgruppe beigetreten, da war Orban noch nicht im Amt.
Abgesehen davon ist es ja umgekehrt: die EU findet Ungarn "schlimm" und will ihnen sogar das Stimmrecht entziehen.
So läuft das halt im Wertewesten: erst wird man sanft zum Beitritt gezwungen, dann wird man auf Linie gebracht oder gemobbt. In diesem Verein hat man wirklich verloren.
Völlig falsch…Ungarn wurde nicht zum EU-Beitritt gezwungen…die EU-Charta wurde damals vom ungarischen Parlament unterzeichnet…“Wertewesten“ ist ein Propagandabegriff, der die EU-Werte verunglimpfen soll…lesen Sie sich doch zur Lern-Strafe noch mal die EU-Statuten durch. Wenn Ungarn austreten möchte, reicht ein Antrag in Brüssel…besser wäre, wenn die Ungarn die Fidesz Partei mit ihrem irrlichternden Präsidenten bei den nächsten Wahlen endlich in die Opposition schicken würde.
Weil das demokratische Europa der Vaterländer Politiker wie Victor Orbán als Bollwerke gegen den woken Globalismus so dringend braucht wie Sauerstoff.
Abwarten und Tee trinken!
Das Machtgefüge ist derzeit gewaltig am Wackeln!
11:53
Frieden darf wohl nicht sein....
Kein billiger Friede. Das führt nur zum weiteren Kriegen.
Ach so, der Max will also keinen "billigen" Frieden (was immer das sein soll), sondern lieber einem teuren Krieg mit Hundertausenden von Toten?
Billiger Frieden: Putin bekommt, was er will: Alle eroberten Gebiete plus ganze Oblast Cherson und Saporischschja, kein NATO- und EU-Beitritt, russlandfreundliche Regierung, Entwaffnung der Ukraine, keine bewaffnete Friedenstruppe. Faktisch eine Ukraine, die von Russland bestimmt ist und völlig korrupt. Dafür sind aber die ukrainischen Soldaten nicht gestorben. Sie kämpften und kämpfen für ihren eigenen Weg nach Europa. Die Ukraine will eine eigene Nation sein, über die Russland nicht herrscht.
Ja genau. Der Endsieg muss her, gäll.
Lieber sterben als billiger Sieg. Es geht nicht darum, Russland zu beherrschen, sondern Russland in seine eigenen Grenzen einzubringen. Nur das. Wir Schweizer vertreiben hoffentlich fremde Eindringliche. Und bitte nicht, gäll. Wir sind nicht per du, ich duze Sie auch nicht. Sie dürfen eine andere Meinung haben. Ich genauso.
Pardon, es lag nicht in meiner Absicht, Sie zu duzen.
Das Wort "gell" schliesst Singular und Plural ein. In der deutschen Sprache gibt es das "gell, Herr Hartmann".
"Gällezi" ist Mundart. Es gibt kein "gellen Sie" im Hochdeutschen.
Es ist eine Interjektion. Deren Haupteigenschaft ist, dass sie nicht beugbar sind.
Du bist ein dummer Mensch ohne geschichtsträchtige Kenntnisse. Nicht mal bis zurück nach 2014 reicht das.
Lieber sterben als billiger Frieden?
Lassen Sie den Worte Taten folgen. Wenn nicht, sind Sie ein billiger Phrasendrescher auf Kosten der Menschenleben anderer.
Der Frieden wurde Anfang April 2022 in Istanbul mit Vorsatz in die Tonne getreten. Die Täter sind bekannt.
Aber für Sie ist „ History“ ein grosses „ Mysterie“.
Sie verbreiten nur Hysterie!
Kluge Menschen mit funktionierendem Grosshirn sind dagegen immun. Kühlen Kopf bewahren, statt erhitzter Gemüter, lautet das Motto!
11:50
EU Demokratie wer falsch abstimmt wird kaltgestellt … EU diktatorische Saubande …
Ich sage dazu nur, Orban raus aus der EU. Der hat da nichts zu suchen. Ich weiss gar nicht wie es halb er überhaupt dabei ist, ausser zum Abkassieren von Steuergeldern der Nordeuropäer. Keine Ahnung!
Ich frage mich schon lange, wer in diesem Verein überhaupt etwas verloren hat. Ausser ferngesteuerte Wertestaaten wie D oder F.
„Ferngesteuerte Wertestaaten“…haben sie diesen Frame aus den „Anweisungen für Kommunikation“ in den westlichen sozialen Medien vom FSB entnommen…und gehören zur Fraktion der Dreckwerfer in Westeuropa? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber solches Framing passt auch zu St. Petersburg…
Dave, wieviel bekommen Sie für Ihre Propagande und von wem?
Ach, ein frame ist das?
Sie wissen aber schon, dass ein Rahmen die Abgrenzung einer Erzählweise, eines Narrativs ist?
Ein einzelner Begriff kann schlechterdings keinen Rahmen darstellen. Er kann nur inner- oder ausserhalb eines solchen liegen.
Ich bin der Autor der Anweisungen für Kommunikation.
Dreck wird übrigens gerade von Nordost- nach Mitteleuropa geworfen, aber nicht von mir.
Für dieses mutige Votum kriegt der serbelnde Bettelstaat sicher ein paar Millionen extra. Erbärmliches Kriechgeschwür
Den Esten wird` s langsam zu wohl. So vorlaut waren die doch früher nie. Erst seit Kaja Kallas den Mund aufmacht, weil sie die EU hinter sich glaubt. Husch, zurück ins Körbchen!
Die Esten kennen die Gefahr von Russland mehr als genug. Im Unterschied zur Schweiz.
Sie müssen's ja wissen. Als Schweizer mit starkem Hang zur (Gross-)Ukraine.
Ja, mit entschiedener Unterstützung der Ukraine.
Ach, Sie schreiben also von der Front? Oder wie unterstützen Sie sonst die UKR? Vom Sofa aus? Lach!
So so Hr.Hartmann sie haben wohl VERGESSEN wer dem MORDEN im 2. WELTKRIEG EIN ENDE GESETZT HAT, SCHADE!! Ich vergesse weder das BÖSE NOCH DAS GUTE& WIE SEHEN SIE DAS? IHREN STANDPUNKT ENTNEHME ICH IHREN KOMMENTAREN.
Lass die Grossschreibung. Davon bekommt man Kopfschmerzen 🙂
"WIR haben....Vermögenswerte in Europa"
.
Unglaublich, wie sich dieser Zwergstaat am Nordostzipfel erfrecht, über fremde Vermögen in anderen Ländern zu verfügen. Staatliche Souveränität kennt das Bürschchen überhaupt nicht.
Das ist der Geist der alten UdSSR-Funktionäre, die in dieser Staatengemeinschaft glauben, den Ton angeben zu können.
Da kann man sich leicht vorstellen, wie lange es dauert, bis die Anspruch auf Schweizer Pfründe stellen.
Nein, dieser Geist weht im Kreml!
Geistreicher Konter.
Grauenhaft, wie Sie von den MSM beherrscht werden. Wie wäre es mal, wenn Sie selbst recherchieren, wessen Geist in Ihrer geliebten UKR weht? Beispiel? Selenskyj !!wollte eine Vereinbarung,dass Energieanlagen GEGENSEITIG!!! nicht mehr angegriffen werden! Gestern hat er 14 Anlagen der Russen innert 24 Std. angegriffen!WER will also keinen Frieden? Es ist die UKR mit der EU! RU hat sich bis jetzt daran gehalten!! Realitätsfremdheit muss doch weh tun!!!?
Ein Affront Der Este merkt nicht mal,dass Ungarn mit Orban das stärkste Land in der EU ist, im Gegensatz zu seinem Land,das nur der EU russophob hinterherrennt,und dem Verfolgungswahn aufsitzt,dass Russland vor Estlands Türe steht!Was will RU von diesem armen Land holen?Wie recht hat der deutsch Journalist Patrik Baab mit dieser Aussage:'Wie sind in Europa angekommen mit der Herrschaft der Dümmsten und Schlechtesten!' 17:47
Der Ungarn hat seine Presse schon längst gleich geschaltet und an seine Verwandtschaft und Bekanntschaft verscherbelt.
Ganz im Gegensatz zur Westpresse. Die muss man gar nicht gleichschalten, weil alle dieselben Agenturmeldungen abschreiben.
RTV Goebbels.
Zum gesunden Wahrnehmungsvermögen gehört die Wahrnehmung von Realitäten…Ungarn hängt am Tropf der EU-Milliarden..und sie meinen, dass Ungarn mit Orban das stärkste Land in der EU ist…diese Einschätzung enttäuscht mich…Ungarn ist weitgehend vom Im- und Export mit Westeuropa abhängig…es ist vergleichbar mit Deutschland und der Schweiz ein armes Land, mit hoher Inflation und geringer Wirtschaftskraft. Orban bezeichnet sich als illiberal…wie dumm und schlecht ist das denn?
So, so, der estnische Aussenminister will also die derzeit beschlagnahmten russischen Vermögen stehlen. Er beabsichtigt und plant einen Diebstahl. Das ist mehr als die abstrakte Vorbereitung, sondern aufgrund der bereits erfolgten Beschlagnahmung die Ankündigung eines Verbrechens, was mit Gefängnis bestraft werden kann. Derweilen die EU Kommission Gedankenverbrechen bestrafen will und man in DE für ein „ungenehmes“ Meme in den Knast wandert. DE&EU sind am Ende. Sie brauchen Krieg.
Man müsste das Geld aller Staaten, welche RU bestehlen wollen, ebenfalls einfrieren und selbst gebrauchen. Mal gucken, wie jene dann reagieren würden. Sie wären die Ersten, welche laut DIEBSTAHL schreien würden! Aber würde man dies bei ihnen machen, wäre das natürlich ganz was anderes.... Es ist immer dasselbe Lied!
Es ist mehr als gerecht, russisches Eigentum im Westen zu sichern…die Schäden Putins gehen in die Hunderte Milliarden.
„Die Schäden Putins“, echt jetzt: die Deutschen, inklusive Habeck, Glörbär und von der Leyen, unter dem Vorsitz des WEF Boss‘ Klaus Schwab, der für Larry, den Fink arbeitet, haben den Karren an die Wand gefahren. Ende der Fahnenstange.Macron und Starmer ? WEF Untergangsnebengeräusche, nichts mehr.
Zum Teil in den Hosensack von Selenski, der weiss nicht wohin die Gelder GEFLOSSEN SIND. Ich glaube nicht an Löcher in seinen Hosensäcken. Selenski ist auch so ein Fass ohne Boden!
Die demokratischen Werte im Westen:
Warnen, drohen, erpressen, Gegner per Justiz oder Dekret ausschalten, Farbrevolutionen, Mordanschläge, Parteien verbieten, diffamieren, Meinungszensur!
Erinnert mich an - Diktatur!
17:43
Sie verdrehen die Wahrheit. Alter KGB Trick.
Den KGB gibt's nicht mehr. Auch die Ochrana übrigens nicht.
Heute betreibt die EU die agitprop-Mühle, mit 5-stelligen Mitarbeiterzahlen.
Das sollten SIE eigentlich wissen.
Er heißt heute FSB. Chef ist Putin. Das Vorgehen wie früher, nur noch einflussreicher dank Internet.
Kennen sie die Zahl der Mitarbeiter des FSB und des GRU sowie weiterer russ.Dienste? 5-stellige Zahlen reichen da nicht…6-stellige kommen der Realität nahe.
Wer sollte überrascht sein, was die paranoiden Balten vorschlagen? Sie sind bereits in grosser Angst und Hoffnungslosigkeit. Solche Vorschläge sind für das EU-Team normal. Nur das, was in der Erzählung kranker Bürokraten in Brüssel steht, gilt für Millionen von Menschen in einer perversen Gewerkschaft. Es ist traurig, dass es in unserem Land hoch oben in der Politik Verrückte gibt, denen die mentale Diktatur eines kranken Teams in wichtiger ist als unsere Freiheit und Entscheidungssouveränität.
Das ist die EU, die sich von Autokratie zu lupenreiner Diktatur entwickelt. Und Deutschland ist im Schlepptau und auf dem Besten Wege in die Post-Demokratie. Das größte Problem bei uns: nicht die Krise Deutschlands zu beenden nach 20 Jahren Fehlpolitik, sondern die größte Partei AfD (denn UNION minus CSU Anteil = 19% CDU), klein zu machen. Alle Mittel sind dafür recht. Die EU ist schon weiter: RT und missliebige Stimmen offen zensieren, Wahlen annullieren, "falsche" Stimmen ausschalten!
Estland sollte bewirken, dass Ungarn aus der EU ausgeschlossen wird. Die EU sollte dann sofort 46% reziproke Zölle auf alle Importe und Transfers aus Ungarn erheben. Ungarn hat die EU extrem schlecht behandelt und abgezockt.
Zur Verantwortung muss man die Verursacher des Krieges ziehen, das sind die USA und die Nato. Das ist 90% der Weltbevölkerung klar. Selbst die USA haben das eingestanden. Somit stehen die etwa 6% Europäer ziemlich alleine da. - Es ist game over für die EU und deren Kriegshetzer. Übrigens was machen die Balten? Sie unterdrücken die russische Minderheit, wie es die Ukraine auch macht. - Schöne Werte!
Das erwartet die Schweiz in der EU, dass sie von der Ministerpräsidentin, dem Aussenminister oder der EU-Aussenbeauftragten eines agresssiven, kriegerischen Zwergstaates regiert wird.
Die Esten finden keinen souveränen Umgang mit der russischen Minderheit im eigenen Land. Zwar war die sowjetische Siedlungspolitik im Baltikum ein Verbrechen, aber das gebaren der Esten heute ist einer Wertegemeinschaft nicht würdig. Scheint beinah so, als wolle man die Eskalation herbeizetern, um innerhalb der eigenen Grenzen einiges rückgängig machen zu dürfen.
Ich muss Sie korrigieren. Das Baltikum war vor der Gründung der Nationalstaaten über Jahrhunderte Teil des russischen Reichs und von verschiedenen, erhnischen Herkünften besiedelt. Darunter Deutsche und eben auch russischsprachige Balten, denen heute völkerrechtswidrig die fundamentalsten Menschenrechte vorenthalten werden.
In Konflikt Situationen sollte man miteinander Gespräche führen. Aber nicht drohen oder Angst-Phobien erzeugen.
Die baltischen Staaten kämpfen immer noch gegen die Sowjetunion und haben noch nicht gemerkt, dass Russland etwas anderes ist.
Das ist das Demokratieverständnis in der EU. Hat ein Staat, in diesem Falle Ungarn, die 'falsche' Meinung, will man das Stimmrecht entziehen. Die EU bricht ihre eigenen Regeln. Da darf die Schweiz nie mitmachen.
Das ist "unsere Demokratie". Jeder darf meine eigene Meinung haben.
Das ist nur "unsere" Demokratie. Die Esten sollten die noch aus der Zeit vor 89 kennen. Fehlt nur noch die erbetene Hilfe der Bruderländer.
Politiker in Berlin und Brüssel kann und sollte man nicht mehr ernst nehmen. Sie machen sich nur noch lächerlich, obwohl die Lage sehr ernst ist. Das eigentliche Problem ist, dass es so viele sind, die am durchdrehen sind, eine fast aussichtslose Lage.
Der deutsche BND streut Meldungen, dass das Baltikum in Gefahr sei. Abe wie neutral ist dieser deutsche Geheimdienst? Ist er politisch befangen?
Es ist doch absurd, denn 1. bleibt die USA in der NATO, alleine schon weil sie den Europäern nichts zutraut, und sich gegen den großen wirtschaftlichen Clash gegen die VR China wappnen will, auch militärisch. 2. erinnert mich das Ganze an die Zeit, wo die Bundeswehr geschlossen am Freitag 16 Uhr ins Wochenende ging. Es hieß da schon: WENN die Russen kommen wollten, wäre zwischen Freitag, 16:30 Uhr und Sonntag 9 Uhr der richtige Moment... Dieses alberne "der Russe kommt" wirkt langsam lächerlich.
Was hat der estnische Aussenminister als Nachbar Russlands geleistet, hat er Gespräche mit Putin gesucht. Genauso wie das ganze Baltikum, sie schauen nur nach Brüssel, EU und Nato sind vor lauter Arroganz nicht bereit, diplomatische Gespräche mit Russland
aufzunehmen.
Westliche Politiker, die Frieden wollen, haben einen schweren Stand - eigentlich nur in Europa und GB. Nebst Orban gibt es keinen Politiker, der in der Ukraine auf Frieden hin arbeitet. Richtig? Sämtliche anderen Politiker in der EU und sogar die EU Chefin V.d.L dreht an der Eskalationsspirale wie niemand sonst auf diesem Planeten. Auch an den Händen unseren Politikern klebt Blut, wenn sich diese der NATO annähern. Aktive Handlungen um die Neutralität zu untergraben sollten unter Strafe stehen..
Also der Slowake Robert Fico gehört meiner Meinung nach auch auf Orbans Seite. Vielleicht nicht unbedingt als Friedensstifter sondern als Kriegsgegner, und so etwas ist in der EU schon sehr gewagt.
Stimmrechtsenzug für Orban, dies wäre schon lange fällig. Orban müsste sich längst entscheiden, auf welcher Seite er mit seinem Land stehen will. In Russland ist er jedenfalls höchst willkommen.
Blödsinn! Orban sucht eine friedliche Lösung dieses Konflikts und ist deshalb kaum eine Gefahr für Europa. Orban steht nicht an der Seite Russland, sondern an der Seite derjenigen welche Frieden wollen , westliche Kriegstreiber unterstützt er jedenfalls nicht.
Ziemlich einseitige Ansicht der Facts. Nun sind die Kriegstreiber im Westen, wer & was sind denn die Invasoren und Verbrecher im Kreml?
Ach so. Es gibt also grundsätzlich "2 Seiten"? Einigung von vornherein ausgeschlossen? Russland ist für Sie prinzipiell die "andere Seite"?
Sind Sie im kalten Krieg eingefroren und erst heute aufgewacht?
Es gilt, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Putin führt Krieg, die Ukraine verteidigt sich.
"Tachels" mit Röper & Stein ist online: > https://anti-spiegel.ru/2025/tacheles-tacheles-158-ist-seit-freitag-online/
Den baltischen Staaten steht eine düstere wirtschaftliche Zukunft bevor. In ihrer extrem zelebrierten russophoben Haltung haben sie sich selbst in eine schwierige Lage gebracht. Keine billige Energie und Rohstoffe mehr, keine Absatzmärkte ausserhalb der EU. Zudem versiegen die einst guten Einnahmen aus den Transitgebühren. Investitionen lohnen sich wohl kaum mehr.
Genauso ist es und diese Baltischen Staaten leben hauptsächlich von den Geldern aus der EU-Kasse.
Mini-Diktatoren von Mini-Mitgliedsländern bestimmen die Politik der EU. Wohl bekomm's!
Na, dass das ganze EU Konstrukt eine recht verbogene Demokratie darstellt, ist wohl allen klar. Wie sonst ist es zu erklären, dass die kleinsten Mitgliedsländer wie Malta, Zypern, Luxemburg und auch die Baltischen Staaten ebenso ein Kommissariat stellen dürfen wie grosse Mitgliedstaaten, etwa Frankreich, Italien, Deutschland. Ebenso sieht es aus bei der Verteilung der Parlamentssitze, bei denen die Zwergstaaten bis zu zehnmal so viele Sitze pro Kopf Einwohner innehaben. One man, one vote? Nö.
So lange Donald Trump mit Wladimir W. Putin zu Verhandeln versucht, ist das Baltikum mit Sicherheit nicht in Gefahr.
Die EU-Traumtänzer werden von der Wirklichkeit eingeholt, und wollen wie immer die Regeln ändern. Regelbasiert heisst ich mache die Regeln, dummerweise aber macht die EU keine Regeln mehr, das machen jetzt die ‘Grossen’
Ein Land, dass auf den NATO Pakt angewiesen ist und gleichzeitig die russische Minderheiten im eigenen Land unterdrückt, will Ungarn vorschreiben, wie es sich zu verhalten hat und wie die europäischen “Werte” interpretiert werden sollen. Wäre es nicht angebrachter, endlich den Dialog mit Russland aufzunehmen und die Konfrontationspolitik zu beerdigen?
Hoffentlich geschieht das und zwar Öffentlich !Das wird das wahre Gesicht der EU zeigen.
Das Baltikum hat Angst. Aber wird hier nicht auch mit einer Russland-Phobie Panik geschürt, um westliche Waffen zu verkaufen?
Das Baltikum hat Angst... !? . Ähä. Zuerst eine dicke Lippe riskieren, das Maul aufreissen wie eine Grossmacht und dann um Hilfe rufen. Genau meine Freunde.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Das sprengt alle Grenzen des gesunden Menschenverstandes! Manche Politiker haben null Verhalten, Dieser Margus Tsahkna sollte von seiner eigenen Nation sofort disqualifiziert werden, weil er zu viel kriminelle Energie hat! Was für eine Unverschämtheit-ohne Hirn und Respekt !Die EU hat bereits genug Schaden angerichtet! Da bekommt man Gänsehaut
Der estnische Aussenminister ist ein Dieb, nichts weiter. Russisches Privatvermögen wurde schon von anderen Stellen "eingefroren" mit der Absicht, es zu behalten - also zu stehlen. Mit jüdischem Vermögen hat "man" das einst auch so gemacht. Viele Beteiligte wollten das Selenskyj zukommen lassen, was immer gelogen war; dafür benützt man Steuergelder. Alle wollen sich privates Vermögen reicher Russen in die eigene Tasche schieben. Alle tüfteln, wie man das unauffällig macht. Erbärmlich ist das ...
Man kann die krankhafte Russland-Phobie der baltischen Staaten inzwischen nicht mehr ertragen ! Der von den USA / Biden & Co u. Selenskyj angezettelte Krieg in der Ukraine hat die anscheinend alle irre werden lassen. Mann könnte schon fast denken das die wie Selenskyj einen Weltkrieg wollen.