Russland wird ab April deutlich mehr Erdgas über die Schwarzmeer-Pipeline Turkstream in die Slowakei liefern. «Die tatsächlichen Mengen betragen ein Vielfaches der bisherigen Lieferungen», sagte SPP-Chef Vojtech Ferencz. Dies berichtet die Nachrichtenagentur TASR.

Gazprom hatte im Februar nach einer Unterbrechung wieder mit Lieferungen begonnen, nachdem Ungarn Kapazitäten freigegeben hatte. Der staatliche slowakische Versorger SPP rechnet nun mit einer massiven Steigerung der Importe. Genaue Zahlen wurden nicht genannt. Der Vertrag mit Gazprom Export läuft bis 2034. «Wir kündigen ihn nicht», so Ferencz.

Die Slowakei fordert gemeinsam mit Ungarn die Wiederaufnahme des ukrainischen Gastransits. Nach Angaben aus Regierungskreisen droht Bratislava mit einem Veto gegen EU-Hilfen für Kiew, sollte der Transit nicht wiederhergestellt werden.

Turkstream ist nach der Sabotage von Nord Stream 2022 die wichtigste Route für russisches Gas nach Europa. Laut Think-Tank Ember stiegen die EU-Gasimporte aus Russland 2024 um 18 Prozent auf 45 Milliarden Kubikmeter.