In der Ostsee wurden zwei Datenkabel mutmasslich absichtlich beschädigt. Die Regierung in Berlin geht von gezielter Sabotage aus. Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte am Rande eines EU-Treffens, dass «niemand glaubt, diese Kabel seien aus Versehen durchtrennt worden». Auch Aussenministerin Annalena Baerbock schloss Zufälle aus und sprach von «hybriden Angriffen» gegen Deutschland, sie vermutet Einschüchterung.
Betroffen sind unter anderem das finnisch-deutsche Datenkabel C-Lion 1 sowie ein weiteres zwischen Schweden und Litauen. Die Vorfälle fanden in internationalen Gewässern statt, wie das finnische Unternehmen Cinia und die litauische Marine mitteilten. Cinia vermutet, dass ein Anker oder Schleppnetz die Kabel beschädigt hat, doch Hinweise auf absichtliche äussere Einflüsse mehren sich.
Bereits 2022 sorgte die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines für Schlagzeilen. Welche Indizien beim jüngsten Vorfall auf einen gezielten Anschlag deuten, wurde nicht mitgeteilt.
Schon merkwürdig. Immer wenn US-Kriegsschiffe in der Ostsee kreuzen, geht unter ihnen ganz zufällig eine Unterwasserleitung kaputt. Und immer serviert man uns eine ganz fragwürdige Ausrede. Haben die deutschen Forensiker schon ein Segelboot mit verdächtigen Spuren von Internetdaten gefunden?
Ist nicht neulich, also im gleichen Zeitfenster wie der Kabel-Unterbruch und etwa in diesem Gebiet, ein amerikanisches U-Boot einem Fischkutter ins Netz gegangen? Ich mein ja bloss.
Weis zufällig jemand ob Joe Biden auch das medienwirksam Angesagt hat ? ;-)