Peking
Die jüngste Uno-Abstimmung täuscht: 141 Länder sind zwar für einen Rückzug Russlands aus der Ukraine, dies bei 32 Enthaltungen und 7 Gegenstimmen. Das Ergebnis hat jedoch nur symbolischen Wert. Es verpflichtet zu nichts.
Die harte, globale Währung sind die Sanktionen gegen Russland, mit einem nach wie vor ernüchternden Ergebnis aus Sicht des Westens: Über 170 von 193 Uno-Staaten ziehen nicht mit. Auch beispielsweise Brasilien nicht, das dennoch für die Resolution gestimmt hat. Brasiliens Uno-Botschafter Ronaldo Costa Filho betonte, dass «wahllos verhängte Sanktionen der Wiederaufnahme des Dialoges nicht dienlich sind».
Insgesamt haben nur rund 15 Pr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Chinas 12-Punkte-Plan ist eine gute Basis für einen stabilen Frieden in der Ukraine. Er enthält die auch von der OSZE vertretene Forderung, wonach jeder Staat gleichermaßen das Recht auf Sicherheit hat. Russland beklagt seit mindestens 2007, dass die fortschreitende Ostausdehnung der NATO die Sicherheitsbedürfnisse der Russischen Föderation nicht berücksichtigt. Obwohl unsere MSM dies verneinen, war der Wille der USA, Georgien und die Ukraine in die NATO aufzunehmen, der eigentliche Kriegsgrund.
Dieser Artikel gibt vor eine neutrale Analyse zu sein, strotzt aber vor versteckter Voreingenommenheit. Achten Sie auf die Semantik. Mit welchen Worten Sieren die verschiedenen Akteure oder deren Positionen beschreibt.
China versucht sich in diesem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine neutral zu verhalten. Der Handel zwischen beiden geht weiter oder das Volumen wächst sogar Aber falls Russland in zu starke Bedrängnis gerät, dann wird China rasch helfen.
Also doch, wir sind auf der Zielgeraden:
Wenn Russland überlebt, den Donbass und die Krim behält, wenn seine Wirtschaft weiterhin funktioniert und es seine Handelsbeziehungen neu gestalten kann, mit China und Indien – dann hat Amerika den Krieg verloren. Und in der Folge wird es seine Vasallen verlieren.
Wie auch immer genau die Sache ausgeht, der Westen wird als Opfer seiner eigenen Endsiegpropaganda dastehen. Denn in der propagandistisch vorhergesagten Form wird dieser Sieg ganz sicher ausbleiben und Russland mehr bekommen, als ursprünglich in den vom Westen gebrochenen Minsker Abmachungen vorgesehen war.
Der Untergang des Amerikanischen Imperiums wird wohl das längerfristige Ergebnis einer Niederlage in der Ukraine sein.
In der Zwischenzeit könnte ich mir aber gut vorstellen, dass Amerika versuchen wird, seine Vasallen mit zunehmend aggressiven Methoden an sich zu binden. Nord Stream wäre dann nur ein Vorgeschmack gewesen auf das, was für Europa bald noch kommen könnte.
... nicht nur "Europa" - was Sieren wohl damit meint 🙂 - läuft die Zeit davon, auch den gesammelten Wendehälsen: Haben sie noch Zeit ihren Hals wieder einmal um 360° 🙂 zu drehen? Bevor RK geht, kann er ja die lieben und all so extrem Fleissigen wie auch die so hochkonzentrierten Zurückgebliebenen noch erinnern, dass 180° aus heutiger Sicht schon schwierig genug erscheint: "Wie kriegen wir das nur hin?" - knacks, knacks, knacks 🙂