Wladimir Putin wird im Westen einiges unterstellt. Mit Beweisen sieht es dann eher dürftig aus.

Ein beliebter Vorwurf: Der Kremlchef sei ein verkappter Stalinist, er bewundere das Terrorregime des Despoten.

Nun hat Putin ausführlich zu Stalin Stellung genommen. Und zu Lenin. Generell zur kommunistischen Vergangenheit.

Wie fiel sein Urteil aus? Es war eine vernichtende Abrechnung, angefangen bei den ersten Bolschewiki und endend mit dem letzten Zentralkomitee unter Michail Gorbatschow.

Putins Fazit: Die Kommunisten haben Russland zerstört. Ihre verbrecherische Politik war der Grund für den Ukraine-Konflikt.

Anlass der Abrechnung war die Fernsehansprache, an deren Ende er eher nebenbei die Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk verkündete.

Man müsste nur zuhören. Aber wilde Unterstellungen sind einfacher. Jetzt heisst es im Westen, Putin sei nicht mehr zurechnungsfähig.

Was ein Glück, dass wenigstens Joe Biden im Vollbesitz seiner Geisteskräfte ist.

Oder?