Aleppo
Die Syrer leben in einer Krise von noch nie dagewesenem Ausmass: erschöpft von über zwölf Jahren Bürgerkrieg, ausgehungert durch die wirtschaftlichen Sanktionen des Westens gegen das Regime in Damaskus, geschwächt durch die Preisexplosion der Rohstoffe, die der Ukraine-Krieg verursacht, und verzweifelt über die Folgen des Erdbebens, das im Februar den Norden des Landes zerstörte. Laut Unicef leben 90 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, 55 Prozent haben keine sichere Nahrungsversorgung. Die Folge ist eine neue Massenemigration, vor allem unter den Jungen. «Ich habe Syrien während des ganzen Kriegs nie verlassen», sagt Rami Haddad, Student in Damaskus, «abe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn Europa nicht mit Russland zusammenarbeiten will muss Moskau andere Partner finden.
Russland wird die Ukraine befreien und dann Syrien auf die Beine helfen!
Russland ist zufrieden mit der Krim, Donbass und dem Brückengürtel dazwischen.
Woher nehmen sie diese Gewissheit? Der grosse Wladimir Putin will doch die Grösse des alten Russlands wieder herstellen. Darum zittern die Nachbarstaaten und wollen in die Nato.
Mit grosszügiger Hilfe, für die Bevölkerung in Syrien, könnten die USA ihr Image etwas aufbessern. Diktator Assad, Freund von Putin, geht es gut, dem mangelt es an nichts. Ob Assad Hilfe für seine
Bevölkerung zulässt ist allerdings fraglich. Er will nur herrschen.
Karin Leukefeld schreibt in einem lesenswerten Bericht, Zitat: „Heute halten die Türkei und die USA große Teile des Landes im Westen, Norden und Osten besetzt. Schwer bewaffnete US-Soldaten sitzen im Nordosten Syriens auf illegal errichteten Militärbasen und stehlen dem Land Öl, Getreide und andere natürliche Ressourcen“. Sanktionieren und das Land bestehlen, sehr fragwürdig! https://www.nachdenkseiten.de/?p=102542
Peter Scholl Latour, der in dieser Ausgabe vorgestellt wird, hatte 2011 in "Aarabiens Stunde der Wahrheit" das beschriebene Szenario mit den verschiedenen Gruppierungen pracktisch punktgenau vorgezeichnet und hat Assad als einzigen Garanten für die Akzeptanz und das Überleben verschiedener Ethnien in Syrien gesehen. Solche Deutsche scheinen ausgestorben zu sein.