Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich erneut gegen eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen und erklärt, dass er deren Beitritt zur Europäischen Union blockieren werde, sofern ungarische Interessen gefährdet würden. «Gegen Ungarn und die Ungarn wird die Ukraine niemals Mitglied der Europäischen Union», sagte Orbán in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation in Budapest. Er warnte davor, dass ein EU-Beitritt der Ukraine ungarische Landwirte und die nationale Wirtschaft ruinieren würde.
Orbán betonte, die Nachkriegsordnung nach dem bewaffneten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sei wichtiger als der Krieg selbst. Er sieht die Ukraine als «Pufferzone» zwischen der Nato und Russland und lehnt eine Nato-Mitgliedschaft des Landes kategorisch ab.
Der ungarische Regierungschef kritisierte einmal mehr die Strategie der westlichen Staaten im Ukraine-Krieg und warf ihnen vor, den Westen in eine sinnlose und gefährliche Konfrontation zu führen.
Leider fehlt uns der! Wir haben das Gegenteil und davon mehrere: Landesverräter! 07:24
Orban und Fico, die einzigen vernünftigen aus der EU. Deutschland hat die restlichen Politiker der EU gekauft. Warum Deutschland das tut. Revanch wollen sie für die Schlappe von 1945. Das betonen sie täglich. Lassen wir ihnen ihren Traum der zum Alptraum geworden ist. Das dicke Ende kommt noch.
Wann wird EU- und NATO-Brussels ihren "Störefried" Orban mit fingierten Demokratien-Mängeln vorgeschoben ausschliessen, um "ungestört" ihre Kommissaren-Diktatur von EU-Brussels weiterzutreiben, in den garantierten Ruin, sei es in Bankrott oder Bürgerkrieg.