Die Schweiz vernichtet ungenutzten Corona-Impfstoff im Wert von mehr als 1,3 Milliarden Franken. Das bestätigte die Eidgenössische Finanzverwaltung auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Zwischen 2020 und 2023 kaufte der Bund Covid-Sanitätsmaterial im Wert von rund 2,3 Milliarden Franken. Laut Staatsrechnung wurde davon Material im Wert von 570 Millionen Franken verwendet, Impfstoffe im Wert von 270 Millionen Franken wurden als humanitäre Hilfe ins Ausland geschickt.

Übrig blieb Material im Wert von 1,45 Milliarden Franken, das «wertberichtigt» wurde. Rund 90 Prozent dieser Wertberichtigungen entfallen auf Impfstoffe, die nach Ablauf des Verfallsdatums entsorgt werden mussten. Dies entspricht über 1,3 Milliarden Franken.