Party bei Agathon. Seine Tragödie hat den ersten Preis am alljährlichen Lenäen-Fest in Athen geholt, und nun feiert er mit Freunden. Wir schreiben das Jahr 416 vor Christus. Es ist Januar. Agathon ist Anfang dreissig, und alle nennen ihn ho kalos, «den Schönen».
Die Gäste strecken sich zu zweit oder zu dritt auf Sofas (kline genannt) aus, bilden eine Art Halbviereck über drei Wände des Raums. Man isst und trinkt und unterhält sich im Liegen oder auf einen Arm gestützt. Zugegen sind unter anderen der comedy writer Aristophanes, der beliebte Stadtkauz Sokrates und selbstverständlich Pausanias, der Lover des Agathon. Alle Gäste sind freie Bürger und die meisten reich. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Offensichtlich sollen Schutzrechte der Kinder gerade im Schulalter aufgeweicht werden, bzw fallen! Während wir im Umgang mit Alkohol oder Drogen rund um Kinder & Jugendliche klar Bescheid wissen, ist plötzlich Selbstbestimmung im Geschlecht propagiert!
Die sogenannten 5% sollen möglichst alle gefunden werden.
Dazu ist Bevölkerungskontrolle vom Club UNO seit den 1960er mit des Gütesiegel des Guten versehen! Nicht wenige der Wege führen seit da zwangsläufig in die sicher Kastration (eg Indien).
Die Spezies Mensch ist seit ihrem Dasein emotional gleich geblieben. Der Mensch denkt und fühlt heute genau so, wie vor 3000 Jahren und mehr. Seit es Menschen gibt, gibt es Kriege, Mord und Totschlag. Und genau so gab und gibt es immer Pädophile, Schwule und Lesben. Die Denkstruktur, auch in sexueller Hinsicht, hat sich nie verändert und wird sich nie verändern.
"Die Denkstruktur" verändert sich mit den Zeitläuften. Heute mißt man sehr vielen Begriffen einen anderen Wert bei als noch vor 50 Jahren und kann es auch (oft) erklären.
Die Gefühlsstruktur - ein genauso gewagter Begriff - ändert sich zwar sicher auch, aber im Verhältnis dazu fast gar nicht. Unsere Basis-Emotionen (Sex, Zorn, Liebe, Haß ...) sind generell hormonell bedingt. Hormonausschüttungen können aber in engen Grenzen bewußt beeinflußt werden.
Emotionen werden Sie gemeint haben.
Sofern das Alter stimmt und die Begehrlichkeiten gegenseitig gewollt sind, kann jeder tun und lassen wie er will. Was ich hingegen zutiefst verachte ist, wenn woke Selbstverklärte mir sagen, was ich zu tun, oder lassen habe.
Pompeji wurde wie Sodom vernichtet.
👍💯