AfD-Anträge finden in ostdeutschen Landkreisen häufiger Unterstützung durch andere Parteien als in anderen Regionen Deutschlands. Das geht aus einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) hervor. In ostdeutschen Landkreisen stimmten andere Parteien in 26,9 Prozent der Fälle AfD-Anträgen zu – deutlich mehr als in westdeutschen Landkreisen (15,2 Prozent) oder ostdeutschen Städten (16 Prozent).
Sachsen-Anhalt verzeichnete die höchste Zustimmungsquote mit 27 Prozent, gefolgt von Rheinland-Pfalz (24,7 Prozent) und Hessen (24,3 Prozent).
Keine Partei erhalte «ohne Wenn und Aber» die Brandmauer zur AfD aufrecht, schreiben die Autoren. Nach Kleinstparteien und Wählervereinigungen stimmten FDP und CDU am häufigsten für AfD-Anträge, aber auch SPD, Grüne und Linke gaben einzelnen Vorstössen ihre Zustimmung. Im Osten betraf das oft Infrastrukturthemen, im Westen eher Fragen zu Asyl oder Corona.
"""Alle AfDler sind Nazis."" //Ich habe aufgeschrien, als meine Freundin sagte, die Östler brauchen wieder einen Führer. Jeder braucht Führer und was ist Merz?, ein falscher Führer, ein Lügner. .Die Gesellschaft ist von den gekauften Journalisten irre gemacht worden. //Unsere politischen Vokabeln sind falsch, rechtsradikal = radikal gut konservativ sein.Linksradikal heißt radikal sozial sein.Die Grenzöffnung ist radikal asozial. "Die Ausländerkriminalität explodiert." Richtig oder falsch ?
Die AFD wird die Zukunft gestalten, ob das den alten Systemparteien passt oder nicht.
Die Ossis sind auch von der Bildung her gescheiter als die Wessis ;-). Sie haben auch nicht mehrheitlich für die CDU gestimmt. Wieso? Das Schulsystem der DDR! wurde von Finnland übernommen und ist immer noch aktuell. Frage: Wie schneiden die Finnen jedes Jahr bei der Pisa-Studie ab???? Rang 1(eins)! Und wo landen die Deutschen heute? Platz 15!! Das spricht Bände! 15:14