Herbert Kremp: Morgen Grauen. Von den Anfängen des Zweiten Weltkriegs. Edition Olzog im Lau-Verlag. 712 S., Fr. 52.90
Bis zuletzt arbeitete der 91-jährige Herbert Kremp an diesem im vergangenen Jahr posthum erschienenen Buch. Als Zeitgenosse wollte er wissen, wie es zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs kommen konnte. Lebenslang hat er Stimmen und Zeitstimmungen zusammengetragen, um den wahren Kausalitäten eines Geschehens auf die Spur zu kommen, das auch in sein eigenes Leben unmittelbar hineinwirkte.
Herbert Kremp wurde im Sommer 1928 geboren, in jene vielbeschworene «Flakhelfer-Generation» hinein, die den Krieg gerade noch erlebte, aber eher am Rand, als «Helfer» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dieser Artikel ist für mich unerträglicher MS-Stil. Abschnitt für Abschnit Beweihräucherung, ohne wirklich Information zu liefern. Alles hätte, würde, könnte... So was schaffe ich nicht fertig zu lesen.
Der Osten kennt die kleine schmutzige Wahrheit, doch der Westen hält sie versteckt: Westen & Hitler lagen bezüglich dem Osten auf EINER Linie! Einzige Differenz bestand im Selbstverständnis der Rangordnung zueinander: Hitler fantasierte Atlantiker würden Deutsche auf gleicher Augenhöhe akzeptieren. Doch Vertreter solcher Anmassungen, erachtete Churchill als "Schweine": Erst Deutsche, dann Russen! Doch als "Meerschweinchen" klappt heute Hitlers Traum der Nordischen Allianz (NATO) aus Mein Kampf!
Ich habe das Buch von Herrn Kremp gelesen. WW Daily sei Dank. Nur ist das Buch trotz seiner nüchternen Art ein gewaltiger Brocken zum Lesen, denn viele "Meinungen" muss man neu überdenken. Da liegt es auf der Hand, dass unsere vorwiegend linken Kriegstreiber beim Lesen völlig überfordert wären und noch schlimmer - ihre fanatische Kriegbegeisterung neu überdenken müssten.
Es ist tatsächlich höchst beunruhigend, wenn heute führende Politiker wichtiger Länder und auch Medien sich mit äusserst fragwürdigen Argumenten und Begründungen und offenbar
ohne Rücksicht auf möglicherweise schwerste Konsequenzen eine Ausweitung des Ukraine-
Krieges nicht nur befürworten, sondern diesen sogar aktiv unterstützen.
Wie sagte Herbert Kremp: „Wer sich in den Krieg begibt, bleibt nicht sein Eigentümer“ !
Wiederholt sich die Geschichte ?
Der dritte Weltkrieg hat bereits begonnen, nicht wegen einem vermeintlichen und unbegründeten "Containment", sondern wegen der Expansion der amerikanischen Hegemonie auf Eurasien.