US-Präsident Donald Trump zeigt sich zuversichtlich, dass der russische Präsident Wladimir Putin ein mögliches Friedensabkommen im Ukraine-Konflikt einhalten werde. «Ich will sicherstellen, dass er sich daran hält», erklärte Trump. Zugleich drohte er mit «sekundären Zöllen auf Öl», sollte Moskau die Vereinbarung nicht respektieren.

Trump betonte erneut seine Absicht, den Krieg «so schnell wie möglich» zu beenden. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj warf er vor, sich von einem bereits ausgehandelten Abkommen über seltene Erden zu distanzieren. Die USA hatten sich im Gegenzug für frühere Hilfsleistungen Zugang zu den ukrainischen Vorkommen gesichert. Selenskyj hingegen besteht laut Trump inzwischen auf Bedingungen wie eine Nato-Mitgliedschaft. «Das war nie Teil des Deals», erklärte Trump.

Der US-Präsident zeigte sich gleichzeitig verärgert über Putins Vorschlag, die Ukraine unter Uno-Verwaltung zu stellen, um Neuwahlen zu organisieren. Moskau betrachtet Selenskyj als illegitimen Präsidenten, da seine Amtszeit im Mai 2024 endete.

Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte, dass Washington und Moskau derzeit verschiedene Lösungsansätze diskutieren. Russland fordert weiterhin eine neutrale Ukraine, eine Demilitarisierung sowie die Anerkennung territorialer Realitäten.