US-Präsident Donald Trump zeigt sich zuversichtlich, dass der russische Präsident Wladimir Putin ein mögliches Friedensabkommen im Ukraine-Konflikt einhalten werde. «Ich will sicherstellen, dass er sich daran hält», erklärte Trump. Zugleich drohte er mit «sekundären Zöllen auf Öl», sollte Moskau die Vereinbarung nicht respektieren.
Trump betonte erneut seine Absicht, den Krieg «so schnell wie möglich» zu beenden. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj warf er vor, sich von einem bereits ausgehandelten Abkommen über seltene Erden zu distanzieren. Die USA hatten sich im Gegenzug für frühere Hilfsleistungen Zugang zu den ukrainischen Vorkommen gesichert. Selenskyj hingegen besteht laut Trump inzwischen auf Bedingungen wie eine Nato-Mitgliedschaft. «Das war nie Teil des Deals», erklärte Trump.
Der US-Präsident zeigte sich gleichzeitig verärgert über Putins Vorschlag, die Ukraine unter Uno-Verwaltung zu stellen, um Neuwahlen zu organisieren. Moskau betrachtet Selenskyj als illegitimen Präsidenten, da seine Amtszeit im Mai 2024 endete.
Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte, dass Washington und Moskau derzeit verschiedene Lösungsansätze diskutieren. Russland fordert weiterhin eine neutrale Ukraine, eine Demilitarisierung sowie die Anerkennung territorialer Realitäten.
X BREAKING: Elon Musk says that American politicians are receiving “kickbacks” from Ukraine funding. Who else thinks they should all be exposed?
In diesen Verhandlungen scheint Trump mehr Probleme zu haben als Putin. Die Positionen von Putin sind klar, deutlich, logisch und realistisch. Trump hingegen will ehrlich ein Friedensabkommen als Erfolg verbuchen, muß aber auf den Deep State Rücksicht nehmen oder zumindest dessen Widerstand brechen. Deshalb äußert er sich so oft. Trump kämpft auf zwei Fronten und das wissen nicht nur Putin und die EU-Eliten, sondern sogar die Puppe Selenskyj.
Ja, Putin wird sein Wort wie bisher halten. Was nicht passieren wird, ist, dass Putin einigen Zugeständnissen zustimmt, nur weil der grosse Cowboy aus Amerika begonnen hat, die Dinge in Ordnung zu bringen. Die Russen wissen, was sie wollen, und sie werden es erreichen, auch wenn der Krieg noch zwei bis drei Jahre dauert. Kann die EU diese Zahlungen aufrechterhalten? Als Staat braucht die Ukraine 3 Milliarden EU im Monat um NUR als Staat zu überleben, ausgenommen Waffen und der Rest.