Der deutsche Leitindex DAX ist am Montag zum Handelsauftakt um rund 10 Prozent auf 18.489 Punkte eingebrochen. Damit lag er mehr als 2000 Punkte unter dem Niveau vom Freitag und zeitweise auf dem tiefsten Stand seit September. Später stabilisierte sich der Index bei einem Minus von rund 6,5 Prozent auf 19.277 Punkten.

Auslöser der Verluste ist die Furcht vor einem eskalierenden Handelskrieg, der die Inflation anheizen und eine globale Rezession auslösen könnte.

Auch Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Hensoldt, MTU und Renk gaben um bis zu 17 Prozent nach.

In Asien verloren die Märkte ebenfalls zweistellig. Die EU berät am Montag über eine Reaktion auf die US-Zölle.