Die Sparbemühungen der SRG ist wahre Lachnummer!
Ob das SRF Sendungen streicht oder ob in China ein Sack Reis umfällt ist mir ziemlich schnuppe. Ich schaue schon seit 25 Jahren keinen öffentlichen Rundfunk mehr. Die jährliche Zwangsspende an die Serafe ist sehr lästig.
Lieber Roger Köppel, genau es darf gelacht werden, denn unser Staatssender will also 50 (von 3'200) Stellen und 8 Millionen Franken (von über 1'500 Millionen Ausgaben) einsparen. Es ist höchste Zeit, dass der Souverän endlich über die Halbierungs-Initiative abstimmen kann. Danach kann effektiv gespart werden. 06.49.
EUBeitritt: NEIN !! SRF kenne ich nur vom hören sagen! Bezahle für nichts!!5:58
Lieber Herr Köppel, Sie müssen sich für Ihre Versprecher nicht entschuldigen! Sie arbeiten so viel, jeder braucht Schlaf! Dankeschön für Ihr heutiges Daily! 6:01
Bin gespannt, was Sie aus Georgien berichten, Herr Köppel. Offenbar waren Kreise bestreben hier ein zweites "ukrainisches Szenario" zu veranstalten, was bis heute glücklicherweise misslungen ist.
https://unser-mitteleuropa.com/157785
Welches polit. Bild des Westens und Ostens haben die Menschen im Kopf!
Westen: AmerikaEuropa: Freiheit, Unabhängigkeit, Prosperität, Individualität, liberal=Rechts. Osten: Zarentum, Kommunismus, Planwirtschaft, Kontrolle, Unfreiheit, anti Kapitalismus, Sozialisten=Links
Dass heute aber von den Linken Parteien im Westen das Zepter geführt, die Neoimperialisten den Pfeffer zur Machtzurückgewinnung riechen und alles Bürgerliche, Traditionelle verhöhnen.. Willkommen in der Perversion! Wacht auf!
Ich hätte nichts dagegen, wenn SRF ganz gestrichen würde.
Die Operation Libero, auch wieder so ein schweizschädigender Verein, bestehend aus Leuten, die noch nie richtig gearbeitet haben, dafür aber auf unsere Kultur (Güter) schie(ei)ssen!
'Libero' sollte auf den Fussball beschränkt bleiben ... auch da schon nicht mehr aktuell ......
@Weltwoche bitte unbedingt recherchieren, wer von den Linken/Grünen/Woken in der Schweiz Geld aus den schwarzen USAID (CIA) Kassen erhalten hat, um unser Land zu schädigen und Migranten in unser Land zu lassen.
SRF ein überflüssiger Konstruktionsfehler. Soll abgeschafft werden. Niveau unter "0". Leider existiert nur mit Zwangsgebühren. Öffentliche Diebstahl mit BR Einwilligung.
Das ist ein Angriff der Bauernlobby auf unsere Demokratie!(Wahl von Herr Ritter)
Walter Fust RIP ein echter Unternehmer alten Schrots und Korn. Solche weitsichtigen Menschen fehlen in unserer heutigen Wirtschaft. Keine Verantwortung, kein Unternehmertum nur noch am schnellen Geld interessiert.
Lieber Herr Köppel, Achten Sie auf Erholung ... auch Sie sind nicht gefeit vor einem BURNOUT!
Danke für Ihre Top-Arbeit und stets gute Gesundheit!
Wer wird Frau Amherd im Bundesrat nachfolgen? Bei der aktuellen Zusammensetzung unseres Parlaments wird bald einmal klar: Es wird eine Person sein, welche sich als Wolodimir- und Natofreund und als Russlandgegner auszeichnet.
Ich finde es eh unsinnig, nach der Wahl eines Bundesrates gross auf Kosten der Steuerzahler zu feiern, bevor sie noch gar nichts, rein gar nichts geleistet haben.
Der Sendung SRF Börse gestern Abend, mit hochaktueller exklusiven Gold Reportage, war der Ton komplett weggestrichen. Tja Freunde, eine erste Sparübung des SRFs? Oder war das etwa eine superprovisorische Massnahme, verfügt und angeordnet vom Eidgenössischen Finanzdepartement zusammen mit der SNB, um heute einem landesweiten Banken-Run vorzubeugen? https://goldprice.org/gold-price-switzerland.html
Ich habe nichts gegen Herr Ritter.Aber die Schweiz hat nicht nur Bauern sondern auch andere Betriebe die vom Staat kein Geld bekommen.Wir haben mehr als genug Bauern im BH.Also mit Sicherheit nicht noch mal einer.Der Filz bei verschiedenen Parteien muss nich noch grösser werden!Das sollte sich auch Herr Dettling merken!Wenn die SVP für Herr Ritter ist heisst das, dass sie den Filz unterstützen!
Die Agrarindustrie hat bereits 2 Bundesräte. Und ist auch extrem stark bei den Nationalräten vertreten. Es ist eine massive Übervertretung einer Berufsgruppe
Vor allem wird der Filz so immer grösser.Das ist offen gesagt ein schwerer Angriff auf unsere Demokratie!Ich hoffe dass das die SVP auch so sieht,es ist ja eine Volkspartei!Sonst können sie sich dann wieder den Namen BGB geben oder noch treffender;NBP (Neue Bauern Partei)
bly : Ist schon klar, dass euch linken der Ritter nicht passt! Ihr hättet lieber den der mehr nach eurer Gesinnung politisiert!
Wer immer auch Bundesrat wird, sollte aufmerksam Trumps Executive Orders studieren, sie in seine Agenda aufnehmen, und als Pendenzen abzuarbeiten. Alles was Trump vor hat, Ende der illegalen Migration, zero tolerance gegenüber Rechtsbrechern, Abschiebung bei Straftaten, innere Sicherheit Reduktion der "Entwicklungshilfe", keine Unterstützung für Länder, die ihre Straftäter in die Schweiz schicken, dringend nötig in der Schweiz einzuführen. Frommer Wunsch. Bundesräte bleiben auf EU Kurs.
Dass ihresgleichen es toll findet. Wenn von heute auf morgen die Aidstherapien von 20 Mio Menschen gestrichen werden. Was aufgrund des sofortigen Absetzens zu erheblichen Komplikationen führt (und langfristig viele sterben lässt).. wunder kaum. 5 Mio Polio (Kinderlähmung) Impfungen wurden gestrichen. Und Musk hat grad zwei Deparements geschlossen, welche Untersuchungen und Regulierungen gegen Musks Firmen eingeleitet haben.... Übrigens: Biden hat im Tagesschnitt mehr Leute abgeschoben als Trump
Ich empfehle Ihnen täglich Bern einfach zu hören, dann wüssten Sie auch, dass er Oberintrigant Bodenmann wieder etwas ausgeheckt hat. Die Sozis müssten endlich wieder aus dem BR verbannt werden.
Interessant ist auch ein kurzes Curriculun Vitae der letzten Präsidentin zu lesen. Die Auserwählte, war vorher französische Botschafterin in Georgien! Und wurde in Frankreich geboren, sie besitzt mindestens 3 Reisepässe. Obwohl abgewählt hat sie sich weiterhin als Präsidentin betrachtet und verursachte eine Menge Probleme. Zehntausende bezahlte und verSoroste, darunter sehr viele Ausländer gingen auf die Strasse für sie. Mossad & CIA O.
SRF streicht viele Sendungen: Soweit hätte es gar nicht erst kommen dürfen. Die Aushängeschilder des SRF machen es einem schwer und die betroffenen Mitarbeiter dürfen sich bei Sandro Brotz&Co bedanken. Auch wenn ich mich wiederhole: Es gibt auch bzw. gerade beim SRF Journalisten, die diesen Beruf auch als Journalisten ausüben wollen. Sie haben ihr Handwerk gelernt und sind gerade deshalb nie falsch abgebogen, in die Strasse des Aktivisten. Zeigt diese Leute. Zeigt, was guter Journalismus ist.
Und warum nennen Sie deren Namen nicht? ich kenne keine.
kein bauernverband im bundesrat! : https://www.srf.ch/news/schweiz/gewaesserschutz-departement-roesti-kein-grenzwert-fuer-hochgiftiges-insektizid
SRF Wapler&Co: 8Mio Franken? Zig relevante Sendungen. Der SRF Supertanker brennt jährlich 1600Mio durch! 8Mio ist 1Halbes Prozentchen. Dafür opfert der SRF Moloch be de Lüet-Formate und 50Vollzeitstellen?
_
Natürlich ist das Geschäft komplizierter, klar! Doch Sparen heisst bei denen Produkte weglassen, nicht kostengünstiger! DAS ändert NUR die KundenWahrnehmung, verwendet SRF überhaupt solche Begriffe.
_
Gefühlt ist deren Problem eher an der Spitze mit den Protz&Co. Ihr Auftrag. Ideologie. 08:53
Günstiger produzieren? Ja wie denn? SRF konnte bis jetzt aus dem vollen schöpfen und ist sich nicht gewohnt, etwas günstiger und reduzierter zu produzieren.
Dabei ist dies in jeder normalen Firma tägliches Brot. Es sind sogar oft die Mitarbeiter welche günstigere Prozesse erfinden und beantragen.
Wenn man von “Zwangsgebühren” leben kann, fehlt halt diese notwendige, marktwirtschaftliche Grundhaltung.
SWE hat vor ein paar Tagen in Örebrö ein weiteres Trauma erleben müssen. In unseren Medien wird das Thema äusserst klein gehalten. Dabei wäre es ein Indiz, wie die Sicherheit bei bestimmten Mengenverhältnissen aus dem Ruder laufen kann.
Warum wird nicht darüber berichtet? Weil es nicht sein soll?
Berichterstattung sieht anders aus. Nach den Fakten sollten Analysen folgen um der Sache auf den Grund zu gehen. Daraus könnte auch die CH lernen.
SRG/SRF darf gerne einen Erfahrungsaustausch mit der CH-Armee veranstalten um dem Thema Abbau Herr zu werden.
Denn bei einem Budget von 1540 Mio CHF sind 8 Mio CHF Reduktion ein Tröpflein und keine Erwähnung wert.
Emotionen sind das Geschäft von SRF und darum wird ein Ballon aufgeblasen wo Marktwirtschaft hingehört.
Wenn dann 80 oder 800 Mio Reduktion im Spiel sind, dann sieht es anders als, nämlich so, wie damals bei der Armee, als der „Pseudo-Frieden“ in Europa ausgerufen wurde.
Apropo streichen:
Elon Musk hat gerade eine Behörde den Stecker gezogen. Welche gegen sein Unternehmen Starlink ermittelt hat.... Und eine weitere, welche seinem SpaceX Unternehmen Umweltauflagen gemacht hat. ..
Von heute auf morgen wurden auch die AIDS Medikamente für 20 Mio Menschen in der 3. Welt gestrichen, und 5 Mio Kinderlähmungs- Impfungen. Sofortiges Absetzen der Medikamente, das führt zu erheblichen Nebenwirkungen
immerhin sink die tesla aktie, kein wunder wenn nur noch afd-wähler jetzt teslas kaufen
Herzig, wenn don't look öp sich selber schreibt
Zu mehr reichts bei dem flach.blicker nicht - gibt hat begrenzten Horizont .........
Mit Verlaub, ergänzend und schematisch: Shakaswili, ein totaler Hitzkopf mit amerikanischer Frau. Gleich nachdem er gewählt wurde passierte folgendes: Invasion der NGOs Gaunern welche schon damals VerSchwarzt, Pardon verSorost waren. Israel hat sich als Berater der Armee eingeschlichen und dann war gleich Krieg mit Russl. Anschlies send wurden die Flüge nach Russland blockiert. Russland der zweitgrössten Arbeitgeber Georgiens. Im Winter100K-sende müssten durch Umwege nach Hause fahren. CIA O.
Goldener Pager als Geschenk: "Foto des Pagers veröffentlicht, den Netanjahu Trump geschenkt hat" LINK: > https://anti-spiegel.ru/2025/foto-des-pagers-veroeffentlicht-den-netanjahu-trump-geschenkt-hat/ FRAGEN: Keine.
Martin Pfister ist für mich nicht wählbar! Er war einer der Tyrannen in der Coronazeit der unwissend das Volk drangsalierte, und ist auch noch stolz darauf. Offiziere sind vor Fehlern und Irrglauben machen nicht geschützt, aber solche nicht einmal zugeben oder entschuldigen ist die untere Schublade. Und die Medien? Die loben ihn dafür. Was für eine irre Welt.
Die loben ihn, weil er ein Linker ist.
Jaja, der singt jeden Morgen nach dem Aufstehen die Internationale.
Zu Martin Pfister: strammer Partei-Soldat, gehorsamspflichtig, eifriger Umsetzer von Befehlen von oben (hat man während Corona gesehen. Er war grosser ‘Fan’ des Masken-, Test- und Impfwahns), denkt in klar hierarchischen Bahnen. Er würde daher ein ganz besonderes Treueverhältnis zu den mächtigen Damen und Herren der WHO, EU, NATO und anderer ‘völkerrechtlicher’ Organisationen pflegen – auf Kosten der Schweizer Souveränität und auf Kosten eines klaren schweizerischen Profils.
Lieber Roger Köppel, es ist schon kurios, da stimmen wir diesen Sonntag über die im 2024 eingereichte Umweltverantwortung - Initiative ab. Die Halbierungsnitiative des SRF wurde im 2023 eingereicht. Unsere Staatsdiener sind aufgefordert uns die Halbierungsinitiative umgehend zur Abstimmung vorzulegen. 06.58.
Unser wunderbares Initiativrecht. Sie können jederzeit eine Initiative einreichen, die Verwaltung platziert die Abstimmung dann zeitlich nach eigenem Ermessen.
Also, bei diesem Anliegen wird die Abstimmung sicher noch vor 2067 stattfinden, vermutlich 2 Jahre, bevor die SRG sowieso geschlossen wird.
Lieber Roger Köppel, genau es darf gelacht werden, denn unser Staatssender will also 50 (von 3'200) Stellen und 8 Millionen Franken (von über 1'500 Millionen Ausgaben) einsparen. Es ist höchste Zeit, dass der Souverän endlich über die Halbierungs-Initiative abstimmen kann. Danach kann effektiv gespart werden. 06.49.
Technik, Büroräume, Produktionsstudios, Material wie Requisiten, Kostüme, Szenenbild, Fahrozeuge, Sendetechnik usw usw. machen bei TV Sendungen oft mehr aus als die Personalkosten. Ihre Neidbasierten frei erfundenen Zahlen sind fern jeglicher Realität und scheinen rein der Hetze zu dienen.
Das ist EINE von 50 geplanten Abbauten. Wie kommen Sie übrigens auf die 1.5Mrd/Jahr?
Unser StaatsRundFunk SRF hat dieselben MSM-hörigen Konsumenten wie der TA.
Eliot Meier (Kommentator im TA), schrieb auf meinen Kommentar mit der Empfehlung miteinander zu reden:
"Mit Faschisten redet man nicht, Faschisten grenzt man aus und bietet ihnen dann ein Wiedereingliederungsprogramm in die Gesellschaft an, wenn Sie ihr gestörtes und menschenfeindliches Weltbild zu reflektieren gelernt und aufgegeben haben. Es gibt keine Toleranz gegenüber Intoleranz."
Daumen hoch/runter 70/0 !!!
Wer ist Elliot Meier? Seine Einstellung gefällt mir. Und Ihr Kommentar beinhaltete ganz sicher noch mehr, als eine Empfehlung, miteinander zu reden! Wer Intoleranz tolerieret, wird schamlos von euch hintergangen!
bjoern-mit-hoeckern : Intolerant sind Leute wie Sie! Richtigerweise sollte man Meiers Ansage auf Leute wie Sie anwenden, die hier in der WW unbescholtene Leser aufgrund ihrer Meinung blöd angehen! Wir sind aber leider von euch Linken nichts anderes gewohnt. Anstelle von Argumenten kommt ihr mit Beleidigungen und Herabwürdigungen. Das sagt allerdings mehr über euch selber aus, als über die Leser der Weltwochen! 7.50
Interessanter Selbstbeschrieb mit der bei Hohlpfosten üblichen Zirkel-Forderung: Intoleranz für Intoleranz zu fordern.
Und in seinem Vornamen sind 2 Schreibfehler.
rare-earth-hey-big-brother : Der heisst eigentlich "meister". Früher war die Kleinschreibung sein Kredo, jetzt hat er halt mit seinem Nickname so seine Probleme.
Ob das SRF Sendungen streicht oder ob in China ein Sack Reis umfällt ist mir ziemlich schnuppe. Ich schaue schon seit 25 Jahren keinen öffentlichen Rundfunk mehr. Die jährliche Zwangsspende an die Serafe ist sehr lästig.
Youtube und Konsorten sind natürlich viel interessanter. Und der Algorithmus sorgt dafür, dass Sie nicht mit dummen Fakten, die Sie eh nicht interessieren, belästigt werden. Alte Leute haben leider nie gelernt, verantwortungsvoll mit dem Internet umzugehen! Schade...
bjoern-mit-hoeckern : Ihnen ist es offenbar täglich potlangweilig!
Ich bin alt und habe vermutlich mehr Interneterfahrung als Sie. Ich habe aber vor allem Mainstreamerfahrung, weshalb ich deepseeker zu 100 % zustimme.
Herkules und Ironman Präsident Trump holt in den USA den eisernen Besen hervor, um den linken stinkenden Augiasstall auszumisten. Wahnsinn, was sich da alles in der öffentlichen Verwaltung eingenistet hat. Vielleicht muß er auch noch, wie Herkules selbst, dafür den Potomac, einen Fluss, umleiten.So jemand wäre auch in Europa, in Brüssel, bitter nötig.
Und erst bei uns! Die SVP müsst eigentlich schon längst eine Initiative "Keine NGO Finanzierung mit Steuergeldern" lancieren.
Die Sparbemühungen der SRG ist wahre Lachnummer!
Lieber Herr Köppel, Sie müssen sich für Ihre Versprecher nicht entschuldigen! Sie arbeiten so viel, jeder braucht Schlaf! Dankeschön für Ihr heutiges Daily! 6:01
Genau so sehe ich das auch,Roger Köppel schont sich nicht !
Deswegen,wenn ich es nicht überhörte,eine kleine Ergänzung....
die christlich geprägten und in der Sendung gelobten Georgier sind so viel ich weiß gerade auch deswegen den Russen sehr verbunden ,denn ohne sie wäre Georgien wahrscheinlich islamisch wie andere Kaukasusregionen.... Außerdem,was hat Vorderasien mit der EU zu tun oder Armenien?
EUBeitritt: NEIN !!
SRF kenne ich nur vom hören sagen! Bezahle für nichts!!5:58
R.I.P. Walter!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Bin gespannt, was Sie aus Georgien berichten, Herr Köppel. Offenbar waren Kreise bestreben hier ein zweites "ukrainisches Szenario" zu veranstalten, was bis heute glücklicherweise misslungen ist. https://unser-mitteleuropa.com/157785
Welches polit. Bild des Westens und Ostens haben die Menschen im Kopf! Westen: AmerikaEuropa: Freiheit, Unabhängigkeit, Prosperität, Individualität, liberal=Rechts. Osten: Zarentum, Kommunismus, Planwirtschaft, Kontrolle, Unfreiheit, anti Kapitalismus, Sozialisten=Links Dass heute aber von den Linken Parteien im Westen das Zepter geführt, die Neoimperialisten den Pfeffer zur Machtzurückgewinnung riechen und alles Bürgerliche, Traditionelle verhöhnen.. Willkommen in der Perversion! Wacht auf!
Ich hätte nichts dagegen, wenn SRF ganz gestrichen würde.