Sahra Wagenknecht schliesst eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus. Die Gründerin der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat Im Vorfeld der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen Zweifel an ihrem bisherigen strikten Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD geweckt.
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung betonte Wagenknecht, die pauschale Ablehnung aller AfD-Initiativen sei kontraproduktiv. Eine Koalition mit der AfD lehne sie zwar weiterhin ab, aber eine inhaltliche Diskussion über deren Vorschläge sei notwendig, um demokratische Prinzipien aufrechtzuerhalten.
Auch Katja Wolf, Spitzenkandidatin der BSW in Thüringen, äusserte im WDR ähnliche Gedanken. Sie betonte, dass über Anträge der AfD im Landtag auf Grundlage von Argumenten entschieden werden müsse, ohne dies jedoch als Ankündigung für eine Zusammenarbeit zu interpretieren.
Politikprofessor Werner J. Patzelt sieht eine mögliche Annäherung beider Parteien. Seiner Meinung nach verbindet sie der Wille, eine Regierungsbeteiligung der CDU zu verhindern – und es gebe auch inhaltliche Überschneidungen, besonders in der Migrations- und Ukraine-Politik.
Politikberater Dr. Johannes Hillje warnt in der Bild-Zeitung hingegen vor den Risiken einer solchen Annäherung. Er sieht die Strategie als potentiell gefährlich für die Wagenknecht-Partei, da sie möglicherweise Wähler vergraule, die eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ablehnen. Seiner Meinung nach könne diese Neuausrichtumg dem BSW mehr schaden als nutzen.
Ich glaube, dass eine realistische vernünftige Politik zur Rettung Deutschlands nur mit konstruktiver Auseinandersetzung der einzigen Friedensparteien nämlich dem BSW und der AFD möglich ist , Ich kenne keine keine kompetenteren Politiker als Frau Weidel und Frau Wagenknecht und möchte dringend vor der CDU ( Merz/ Blackrock) und den Ampelparteien warnen.
Wenn Sarah Wagenknecht die AFD ausschließen würde,dann wäre sie genauso antidemokratisch,wie die Blockparteien,die im Endeffekt nur um ihren Einfluss und ihre Pfründe Angst haben. Deshalb ist das Handeln der Blockparteien schon sehr lange nicht mehr demokratisch. Zuerst gingen sie mit allen schäbigen Mitteln gegen die AFD vor.Jetzt wo sie bemerken,es hilft nichts gehen sie mit allen schäbigen Mitteln (Basteln am GG) gegen die freiheitliche Presse und der freiheitlich denkenden Bevölkerung vor.
Man darf gespannt sein, ob Sarah Wagenknecht nach den Wahlen den Worten auch Taten folgen lässt. Zu hoffen wäre es.
Nur eine klare Aussage, das BSW mit der AfD koalieren würde, würde eine dringend notwendige Wende in Deutschland einleiten! Als Zweites müsste BSW Koalitionen mit der CDU auschließen! Sonst ist eine Politikwende unmöglich! Alles andere sind nur wahltaktische Manöver, um der AfD weitere Stimmen abzujagen!
BSW bleibt eine Wundertüte. Unentschlossene Wähler müssen die AfD wählen, da wissen sie was sie bekommen! Ist diese Aussage Wagenknecht‘s nur ein Trick, um der AfD weitere Wähler wegzunehmen?
Einen linken Ideologen und Propagandisten wie Herrn Hillje zu zitieren, sagt vieles zur BILD Zeitung, sollte aber in einem seriösen Medium jenseits der Schmerzgrenze liegen.
Sie möchte ganz klar vom Erfolg der AFD profitieren wobei ihre Grundeinstellung sich nie ändern wird.
Bei dem einen oder anderen Thema kann es sein, dass das BSW und AfD zusammenarbeiten können. Das sehe ich bei dem Punkt Bargeld. Das ist ein einschneidender Punkt, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird. Leider machen viele Menschen heutzutage den Fehler und bezahlen mit dem Smartphone an der Kasse. Das spielt nur den Bargeldabschaffern in die Hände. Wehret den Anfängen!
Sahra Wagenknecht hat von Anfang an Klartext geredet: Keine Koalition mit der Afd. Genauso klar hat sie formuliert, das sie Anträge, sofern diese Sinn machen und in sich unterstützenswert einzuordnen sind, nicht ablehnen oder torpedieren wird, nur weil sie von der Afd kommen. Vernunft steht auf ihrer Fahne, sowie den Wählerinnen und Wählern gerecht zu werden. Eine der wenigen Politikerinnen mit Rückrat. Sowie ich sie bisher erlebt habe, wird sie sich nicht verbiegen lassen.
Gregos Gysi und Sahra Wagenknecht sind beide linke Theoretiker, die süffisant ihr Gegenüber intelektuell. zerlegen. Gysi wurde in Berlin Wirtschaftssenator. Und wer gewinnt wohl, wenn Theorie auf Praxis trifft, im allgemeinen die sture Praxis. Gregor trat nach einigen Monaten zurück. In der Theorie kann man beinhart konsequent sein, in der politischen Praxis lavieren, das macht Sahra gerade, ob die Wähler ihren Wendungen folgen, oder dann doch lieber eine stabile Partei, wie die AFD wählen wird
Alles ganz gut zu lesen hier ... 🤷
Bleibt sie nach den Wahlen auch dabei? 🤔
Die Genossin Wagenknecht ist eine Wölfin im Schafspelz. Hinter ihr verbirgt sich eine knallharte überzeugte Kommunistin die ihre Grundansichten nie geändert hat. Zwar hat sie einige gute Ideen aber sie ist nichtsdestotrotz eine große Gefahr für die soziale Marktwirtschaft. Schade das die WerteUnion mit Maaßen noch zu schwach ist. Diese im Grunde genommen ehemalige CDU/CSU der 80iger wäre der ideale Bündnispartner der AFD.
@Ironclad: Absolut Ihrer Meinung! Eine tiefrote Sozialistin (moderat ausgedrückt!) kann keinen Konsens mit der bürgerlichen AfD finden. Da stossen zu grosse Gegensätze aufeinander.
Die Deutschen sollten endlich erkennen, dass LINKS nur Schaden verursacht. Was muss denn noch alles passieren von diesen linksextremen Parteien, bis auch der Letzte einsieht, dass sie unwählbar sind, inkl. BSW!
Angst 🥹🙃 Nun gut mache ich mein eigenes Bündnis... 🤷🙃
Die achtziger sind aber vorbei. 🤷 Ob nun einer gut ist,zwei zusammen, oder gar drei im Bündnis,wer weiß.🤷 Spannend bleibt's so denke ich alle Mal.🤷
BSW die Nebelkerze im Parteiencocktail ! Es geht ummacht und Posten,Die Linke ist Geschichte,da würden auch die jetzigen Kader des BSW arbeitslos geworden,so ist das BSW der Strohhalm für Champagner-Kommunisten.Ich sehe es so,Die Linke geht der BSW kommt,ansonsten ändert sich nichts,wie bei Raider & Twix…nur die AfD kann Veränderung bringen !!!
Den Wählern in Deutschland ist gut geraten, die schnell ansteigenden Dendenzen von anderen kleineren Parteien zu ignorieren, so dass die Standfestigkeit der wirklich optimalen Partei für Deutschland der A F D, mit ihrem ehrlichen und seriösem Wahlprogramm nicht verwässert wird und damit ins Wanken kommt, was natürlich die Absicht der Alt- und neueren Parteien wäre. Also nur eine Partei AFD für ein gesundes Deutschland für Deutschland.
Wenn sich das kommunistische BSW mit dem Bürgerlichen AfD vereinen will, dann nur um Lösungsansätze von innen zu torpedieren. Die AfD sollte sich lokal positionieren, um in der übernachsten Legislatur als stärkste uns alleinige Regierungspartei Deutschland neu aufzubauen. Das wird wohl eher nicht geschehen, weil Machtansprüche über taktischen und strategischen Überlegungen von Berufspolitiker und Pfründeheuchlern stehen.
Leider überzeugt mich Frau Wolf als Spitzenkandidatin der BSW nicht und wenn irgendwann das schöne Gesicht von Frau Wagenknecht nicht mehr ist, gleitet die Partei BSW schnell wieder in den grünen Sumpf zurück. Wollen wir das?
Um an die Macht zu kommen verbiegt sich die hübsche intelligente Kommunistin. SW ist nur das Aushängeschild , die Masse ihrer Wähler wollen etwas anderes. Die AfD hat die meisten übereinstimmenden Schnittpunkte mit der CDU. Alle Merkelianer in der CDU müssen zurück zu ihren alten Werten, Merz muss weg.
Aha... Und,ich höre, nö ich lese... 🤷
Allein auf die Schnittpunkte kommt es aber nicht an, würde ich mal meinen,da gehört schon etwas mehr dazu,aber was? Hm 🤷
Dringendste Ziele von AfD und BSW? Beendigung der Zerstörungs-Ampel und Brandmauer-CDU: Frieden in der Ukraine, Migrations-Kontrolle, Erhalt von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Eine Mehrheit dazu schaffen nur AfD mit BSW, und umgekehrt. Sonst geht der antidemokratische und zerstörerische Scholz/Faeser/Haldenwahn/Habeck- und Baerbock Zirkus weiter. AfD und BSW können sich ein Denkmal errichten zur Rettung Deutschlands vor dem Untergang.
Ja was denn jetzt, Sahra? Vor einem Monat hiess es auf ZDF Heute noch: Sahra Wagenknecht schließt Koalitionen mit AfD oder Grünen aus. Die BSW ist noch kein Jahr alt, aber eiert schon herum wie die Altparteien. Noch so ein Fähnlein im Wind braucht dieses Land nicht‼️
Auch Sahra beherrscht (mittlerweile?) die Prozentrechnung. Und wie bei 'Punkt vor Strich' steht 'Macht vor Inhalt'. Und die Inhalte der beiden Parteien haben eh eine große Schnittmenge.
" Wagenknecht schliesst Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus " ?
..
Gut So ! - Es geht nicht um das Wohl von Parteien sondern um das Wohl der Bürger u. Deutschlands. Die grossen Probleme löst man nicht in dem man sich hinter einer Mauer
versteckt.
..
Man braucht sich doch nur das Verhalten der "erbärmlichen" CDU ansehen,
die haben sich von SPD u. GRÜNEN hinter ihrer eigenen Mauer einsperren lassen !
"...betonte Wagenknecht, die pauschale Ablehnung aller AfD-Initiativen sei kontraproduktiv. Eine Koalition mit der AfD lehne sie zwar weiterhin ab, aber eine inhaltliche Diskussion über deren Vorschläge sei notwendig, um demokratische Prinzipien aufrechtzuerhalten."
Leute - lesen, lesen und nochmals lesen! Diese sog. Öffnung Wagenknechts ist Mittel zum Zweck, nämlich weitere 'noch wankelmütige' AfD-Wähler zum BSW zu ziehen. Und dann - Koalitionen mit den Blockparteien, völlig egal mit welchen.
Eher weniger… denn das wäre FDP 2.0 jahrelang aufbauen um dann in einer Legislatur alles wieder abbrechen. 2021 erreicht Lindner über 11%. Heute wäre seine Partei wohl weg vom Fenster (<5%), im Osten sowieso. Immer den gleichen Fehler machen und hoffen es wird irgendwann besser, ist ein Zeichen von Dummheit. Wagenknecht ist charakterlich schon anders als Lindner
Ja, ich finde man muss die AfD ernst nehmen, auch wenn man sie wegen ausländer-/menschen-feindlicher Umtriebe von Teilen davon ablehnt bzw. mancher ihrer Problemlösungsansätze ablehnt.
Nachdem die Linke sich quasi auflöst, können sich deren Wähler dem BSW anschließen. Nachfolgepartei der Nachfolgepartei? Die Rolle vom BSW ist noch unklar.
@burg: links ist und bleibt links! Egal, wie die sich nennen: Das BSW ist genau so sozialistisch wie die Grünen und die SPD. Wer etwas anderes glaubt, ist blauäugig und naiv!
BILD heute: "So erschreckend nah sind sich AfD und BSW! - Migration" Damit spricht sich BILD für Migration aus !!! und tanzt auf Hochzeiten wie es gerade beliebt, heute dagegen, morgen dafür.
Vom Moment an, wenn die beiden Frauen SW und AW das Szepter übernehmen, ist die intelligente Polit-Vernunft wieder zurück in der Regierung.
Nachdem in der APO sehr viele Stimmen vor der/dem BSW warnen, ist es für SW mehr als opportun, in ihrer Haltung gegenüber der AFD einzulenken. Ich halte das für Betrug am Wähler, da sich diese "neue Einsicht" in der Realpolitik nicht bestätigen wird.
Das BSW (Wagenknecht ...) schliesst nach wie vor eine Z u s a m m e n a r b e i t mit der AfD ebenso vollständig aus wie Inhalte der AfD. Es gab/gibt auch keine A n n ä h e r u n g des BSW an die AfD. Das BSW wird parlamentarische Anträge der AfD sachlich prüfen und sich argumentativ mit diesen auseinandersetzten. Das ist weder eine Annäherung noch eine Zusammenarbeit mit der AfD sondern ein pragmatisch vernünftiger Umgang mit deren Anträgen, anstelle diese in Bausch und Bogen abzulehnen.
Sehr schön zusammen gefasst. Das sehe ich auch so. Aber genau das ist das Dilemma für die Altparteien. SPD 5%, Grüne 5%, FDP 5% heisst mindestens 1 vielleicht gar 2 fliegen raus. D.h. Die Anzahl Sitze wird unter AfD, CDU, BSW und x aufgeteilt. So kann AfD und BSW bei gemeinsamen Stimmverhalten das Altparteienkartell aushebeln. Das fürchten diese, wie der Teufel das Weihwasser.
„wie der Teufel das Weihwasser“ erachte ich sogar als sehr treffende Metapher.
hört auf parteipolitische Süppchen da zu kochen. Wer mit wem ist doch egal.
Parteien sind ein Auslaufmodell, da meist nur der Funktionär da drinnen seine Interessen vertritt. Weil es eben gut bezahlt ist und man so gut wie nichts tun muss, dafür, aber überall mitgackern.
Ein Monarch kann mehr bewirken, nämlich durch NIchtstun ,also nichts falsch machen, da er für Geplänkel keine Zeit hat. Die Freiheiten, also ohne Auflagen und Bürokratie, kann dann jeder nutzen.
Aha, jetzt klingts etwas demokratischer. Was ist jedoch wenn die AfD mehr Stimmen hat? Wer entscheidet dann? Aber es ist schon mal gut so, dass sie nicht von Brandmauern tedet.
Wenn die AfD sagt „2x2=4“ dann stimmen wir dem zu. So in etwa ist das BSW zu verstehen. Von einer Zusammenarbeit kann da noch nicht gesprochen werden und die, die dagegen sind oder gar von Gefahren fürs BSW faseln, leiden einfach unter Realitätsverlust.
Die Blockparteien agieren taktisch, undemokratisch und inhaltsleer wie in den 90er Jahren gegen die PDS - "Nachfolgepartei der SED". So wird versucht, Wahl-% gut zu machen. Nach einer Wahl sortiert man sich neu, was stört mich das Geschwätz von gestern. Sollte sich die BSW an Regierungen in den 3 Ost-Bundesländern ohne Blockparteien beteiligen, muss das natürlich eine Erfolgsstory werden. Ansonsten hätten die Blockparteien mächtige Wahlkampf-Argumente gegen die noch nicht etablierte BSW in 2025.
Endlich eine echte Demokratin mit Herz und Verstand! Möge sie gesegnet sein!
Wagenknecht ist eine Maoistin/Leninistin. Mal schlau machen!
@oviva: Sie fallen auch auf dieses Engelszungen-Gerede herein. Verstand hat sie - das stimmt. Aber sie setzt diesen Verstand einzig und allein dafür ein, linke Regierungspartei zu werden, und dafür ist ihr jedes Mittel Recht! Das BSW darf genau so wenig gewählt werden wie die Altparteien.
Es ist die einzig vernünftige und demokratische Einstellung, dass Abgeordnete nach ihrem Gewissen, nach dem gesunden Menschenverstand und sachlicher Richtigkeit abstimmen und sich NICHT von Partei-Ideologen mit Brandmauer-Gerede erpressen lassen.
Wir sehen seit Jahren, zu welchem schädlichen Schwachsinn Fraktionszwänge führen, z.B. bei der "Migrations-Politik", bei "Corona"-Ermächtigungs-Gesetzen, beim "Heizungsgesetz" und dem fälschlich "Selbstbestimmung-Gesetz" genannten Transgender-Wahnsinn.
Dem Altparteienkartell schwimmen im Osten die Felle davon, deshalb reden die schon von Koalitionen mit dem BSW wie SPD-Esken gestern. Ich glaube nicht, dass das BSW sich einfach so einspannen lässt. Die Wähler gehen zum BSW weil sie etwas ändern wollen. Würde sich BSW dem Status quo hingeben, wären sie wieder weg. Wagenknecht weiss das.
Die AfD (mit Frau Weidel, Tino Chrupalla und anderen Top-Politikern) ist jene Partei, die ‚hofiert‘ und Wunschpartner für die BSW werden müsste. Sie ist die Mutter der Alternativparteien und die BSW wie auch die Werteunion könnten der die AfD unterstützende und stärkende ‚Nachwuchs‘ werden! Das ergäbe eine starke neue Kraft für Deutschland, dir das Land dringend braucht!
Dann hätte die Vernunft gesiegt, liebe Christine. Aber bis dahin sind noch einige, sehr dicke Bretter zu bohren, aber ich bin mir sicher, am Ende wird es so kommen. Ob der Westteil des Landes es je schaffen wird, ist offen, der Osten wird es, dass weiß ich. Wir hier werden die woken RotSchwarzGrünen bis auf‘s Blut reizen, weil wir es können und wissen, dass wir auf der richtigen Seite sind und am Ende siegt die Vernunft.
Danke für den tollen Kommentar, luiggi.👍
Vielleicht gilt ja hier ja folgendes: Mutter der Alternativ-Parteien versus Kind der Altparteien! 🤔 Ich finde es treffend!
AfD und BSW haben Gemeinsamkeiten bei der Migration und Aussenpolitik aber grosse Differenzen bei sozialen Fragen. Das BSW erreicht am meisten, wenn es unabhängig bleibt und jeweils dem zustimmt, was ihm passt. Die Leute werden das feststellen und sich noch mehr dem BSW zuwenden. Bei der AfD ist es ähnlich und wenn die beiden ihr Programm durchziehen und zusammen die Mehrheit auch ohne Koalition an Sitzen in den Ländern haben (ist möglich), sieht’s ganz schlecht aus fürs Altparteienkartell.
Eine gangbare Möglichkeit.👍
Gute News aus dem Norden. Zeit dass Sarah Wagenknecht Verantwortung über nimmt und nicht zu einem Stiefel Knecht der Altparteien wird.
Wie die Berliner Zeitung schreibt, kommt es im September zu einem Erdbeben in Ostdeutschland und das Schlimmste fürs Altparteienkartell wird sein, dass nichts zusammenbricht. Wagenknecht muss gar keine Verantwortung übernehmen. Das Kartell möchte es zwar gerne und spricht unentwegt von Koalition, dann hätten die sie nämlich am Zügel. Aktuell sieht es eher so aus als hätte sie die Zügel in der Hand.
Ich glaube, dass eine realistische vernünftige Politik zur Rettung Deutschlands nur mit konstruktiver Auseinandersetzung der einzigen Friedensparteien nämlich dem BSW und der AFD möglich ist , Ich kenne keine keine kompetenteren Politiker als Frau Weidel und Frau Wagenknecht und möchte dringend vor der CDU ( Merz/ Blackrock) und den Ampelparteien warnen.
Man darf gespannt sein, ob Sarah Wagenknecht nach den Wahlen den Worten auch Taten folgen lässt. Zu hoffen wäre es.
Es wäre Naiv darauf 10 € zu setzen. Die BSW ist eine Partei der LINKEN und hat keine Schnittmenge mit der AfD außer Frieden und der kommt schon, wenn die USA kein Geld mehr zahlt.
Es ist Wahlkampfgeschwafel, um der AfD Stimmen abzunehmen. Am Wahltag um 18:01 will kein Politiker mehr an seine Aussagen erinnert werden. Auch Sarah Wagenknecht nicht. Die steht ja nicht mal zur Wahl, sondern leiht den Linken nur ihr Gesicht.
Absolut richtig! Wieder eine linke Partei, die noch retten will, was zu retten ist. Links taugt nichts und schadet nur! Die Vergangenheit hat das immer wieder bewiesen.
Nur eine klare Aussage, das BSW mit der AfD koalieren würde, würde eine dringend notwendige Wende in Deutschland einleiten! Als Zweites müsste BSW Koalitionen mit der CDU auschließen! Sonst ist eine Politikwende unmöglich! Alles andere sind nur wahltaktische Manöver, um der AfD weitere Stimmen abzujagen!
BSW bleibt eine Wundertüte. Unentschlossene Wähler müssen die AfD wählen, da wissen sie was sie bekommen! Ist diese Aussage Wagenknecht‘s nur ein Trick, um der AfD weitere Wähler wegzunehmen?
oder wählen wir mit ihr eine sympathisch erscheinende „Katze im Sack“ ?
Wenn Sarah Wagenknecht die AFD ausschließen würde,dann wäre sie genauso antidemokratisch,wie die Blockparteien,die im Endeffekt nur um ihren Einfluss und ihre Pfründe Angst haben.
Deshalb ist das Handeln der Blockparteien schon sehr lange nicht mehr demokratisch. Zuerst gingen sie mit allen schäbigen Mitteln gegen die AFD vor.Jetzt wo sie bemerken,es hilft nichts gehen sie mit allen schäbigen Mitteln (Basteln am GG) gegen die freiheitliche Presse und der freiheitlich denkenden Bevölkerung vor.
Eine professionelle Politikerin: Sie wahrt ihre Verhandlungsposition. Merz kriegt so was nicht hin …
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Einen linken Ideologen und Propagandisten wie Herrn Hillje zu zitieren, sagt vieles zur BILD Zeitung, sollte aber in einem seriösen Medium jenseits der Schmerzgrenze liegen.
Sie möchte ganz klar vom Erfolg der AFD profitieren wobei ihre Grundeinstellung sich nie ändern wird.
Bei dem einen oder anderen Thema kann es sein, dass das BSW und AfD zusammenarbeiten können. Das sehe ich bei dem Punkt Bargeld. Das ist ein einschneidender Punkt, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird. Leider machen viele Menschen heutzutage den Fehler und bezahlen mit dem Smartphone an der Kasse. Das spielt nur den Bargeldabschaffern in die Hände. Wehret den Anfängen!