Mit der Ankündigung eines neuen Programms quantitativer Lockerung von 600 Milliarden US-Dollar hat die US-Zentralbank Federal Reserve klargemacht, dass sie mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die Inflation in den USA anheizen und den US-Dollar schwächen möchte. QE2 (für quantitative easing 2) entspricht im Prinzip nichts anderem, als frisches Geld zu drucken. Zwar debattieren Ökonomen immer noch, ob die Welt in eine jahrzehntelange deflationäre Stagnation fallen könnte, wie sie Japan erlebt. In einer Welt, basierend auf Papier, in der dem Gelddrucken keine Grenzen gesetzt sind, ist jedoch – hohe – Inflation meines Erachtens langfristig das wahrscheinlichere Szenario.
1 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.