Was brachte 1968? Ausser einer Eskalation des Vietnamkriegs, der Wahl Richard Nixons zum US-Präsidenten und einer flächendeckenden Ausbreitung des Drogenkonsums, verbunden mit einem erheblichen Popularitätsschub für den Sozialismus, der dann auch die Schweiz in all seinen Schattierungen und abseitigen, ja sektiererischen Ausfächerungen für ein paar Jahre heimsuchte? Möglich, dass alles miteinander zusammenhing und sich wechselseitig bedingte.
Ich war nicht dabei, aber ich kann mich gut erinnern. «1968» war für uns Spätergeborene vor allem die Musik, aber die Musik war mehr als nur eine Aneinanderreihung von Tönen und Akkorden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.