Anfang Jahr wurde die Mehrwertsteuer zugunsten der IV erhöht. Die Invalidenversicherung weist ein Schuldenloch von 13 Milliarden Franken auf. Die Ursachen liegen auf der Hand, ihre Beseitigung wird von der Politik aber nicht entschlossen genug angepackt. Obwohl es der Schweizer Bevölkerung gesundheitlich noch nie so gut ging wie heute, werden immer mehr IV-Renten bezogen, tauchen immer neue Krankheiten auf. Besonders beliebt sind solche, die sich schwer objektiv feststellen lassen, beispielsweise Schleudertraumata oder psychische Leiden. Das ist bekannt.
Neu hingegen ist, dass nicht nur Schlaumeier und Scheininvalide die laschen Regeln ausnützen, sondern dass die IV selber dazu aufruf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.