In einer Mischung aus mokantem Unverständnis und latenter Furcht blickte der Westen auf die Feierlichkeiten Moskaus zum 70. Jahrestag des Siegs im Grossen Vaterländischen Krieg. Westliche Politiker sagten die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung reihenweise ab, hiesige Zeitungen spotteten über die «Protzparade» (Zentralschweiz am Sonntag) oder kritisierten «Putins Instrumentalisierung» der historischen Ereignisse (Neue Zürcher Zeitung). Die NZZ nannte die Politik des russischen Präsidenten gar in einem Atemzug mit dem «gewaltsamen Expansionsdrang» Stalins.
Der Schweizer Bundesrat sandte widersprüchliche Signale. Während er verkündete, eine «würdige Erinnerung» an die Opf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.