Achtzig Jahre nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges werden erneut viele Theorien gewälzt, wie es zu dieser grössten Tragödie des 20. Jahrhunderts kommen konnte. Ein Informationsfeldzug läuft auf Hochtouren. Sein Ziel ist es, die historische Schuld für den Beginn dieses Konflikts auf die Sowjetunion abzuwälzen. Zu diesem Zweck werden Ereignisse aus dem Kontext gerissen, die mit Dokumenten belegten historischen Fakten werden verdreht oder verschwiegen. So kritisiert man beispielsweise aufs schärfste den in der Nacht auf den 24. August 1939 in Moskau unterschriebenen sowjetisch-deutschen Nichtangriffspakt («Wie unter Parteigenossen», Neu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.