Sie sind Bauer und bewirtschaften die hundert Hektaren Ihres Schlossgutes zur Hauptsache selber Ihre Vorfahren hätten da wohl den Kopf geschüttelt.
Kaum, unsere Familie hat sich immer schon durch grosse Beweglichkeit ausgezeichnet. Nach dem Zusammenbruch der alten Ordnung 1798 ist man ja auch nicht untergegangen, sondern hat sich halt angepasst. Gewiss, ich habe hier noch meinen Grossvater erlebt, der tagsüber die Felder abritt und abends durch den Stall lief, den Melker an den Hosenträgern zog und ihn fragte, ob er die letzte Kuh schon gemolken habe. Überdies war die Landwirtschaft schon immer ein Standbein der Berner Patrizier.
Noch ein wenig so zu leben wie zu Grossvaters Zeiten, wä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.