Für manche Politiker mag es das wichtigste Gesetz überhaupt sein. Das Bundesgesetz über Bezüge und Infrastruktur der Mitglieder der eidgenössischen Räte und über die Beiträge an die Fraktionen, kurz «Parlamentsressourcengesetz» (PRG) genannt, regelt Einkommen und Entschädigungen der National- und Ständeräte. Der Nebenjob ist üppig ausgestattet. Allein für die «Vorbereitung» der vier ordentlichen Sessionen erhalten die Ratsmitglieder 25 000 Franken jährlich. Hinzu kommen ein Taggeld von 425 Franken und ein Betrag von 31 750 Franken für «Personal- und Sachausgaben».
Garniert ist das Paket mit verschiedenen Extras: einer «Mahlzeiten- und Übernachtungsentschädigu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.