Karsten Plöger: Das Engadin. Biografie einer Landschaft. Hier und Jetzt. 250 S., Fr. 42.90
Der Untertitel gibt zu denken: «Biografie einer Landschaft». Hier versteht ein Autor das Sujet seiner Betrachtungen und seines Schreibens als etwas Lebendes, also als sich veränderndes und stets verändertes «Leben». Nun, panta rhei, alles fliesst, so wie der Inn, der dieser einzigartigen Kulturlandschaft von Maloja bis Martina seinen Namen gab: Engadin. «Die Aneignung dieser eisgeborenen Landschaft begann mit den Steinäxten des vierten vorchristlichen Jahrtausends und setzt sich fort mit den Glasfaserkabeln des dritten nachchristlichen», so der Autor und Historiker Karsten Plöger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.