Der amerikanische Süden brauchte mehr als hundert Jahre, um sich von der Niederlage im Bürgerkrieg zu erholen. Der Aargau leidet noch heute darunter, dass er sich im frühen 15. Jahrhundert für die falsche Seite entschieden hat. Statt auf die Eidgenossen zu setzen, blieben die Aargauer einen Moment der Weltgeschichte zu lange den Habsburgern treu: Als die Eidgenossen 1415 in das Gebiet zwischen Rhein, Aare und Reuss einfielen, eilten die Aargauer Städte den Eindringlingen zwar entgegen, um ein Bündnis anzubieten, doch der Adel hintertrieb die überstürzte Diplomatie, und so brach das Unheil herein. Während das habsburgische Zug nach seiner Eroberung als gleichberechtigter Ort in die E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.