Die Organisation Ärzte ohne Gren-zen (MSF) hat bekanntgegeben, dass sie ab sofort keine Gelder mehr bei der EU beantragen und auf jede finanzielle Unterstützung seitens der EU-Staaten verzichten wird. Damit wollen die Ärzte ohne Grenzen gegen «die Abschottungspolitik der EU» protestieren. «Wir sehen in unseren Projekten jeden Tag, welches Leid die aktuelle EU-Politik verursacht», so Florian Westphal, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland. Es geht immerhin um mehr als 50 Millionen Euro jährlich, im vergangenen Jahr hat die humanitäre Organisation, die in über vier-zig Ländern aktiv ist, nach eigenen Angaben 19 Millionen Euro von EU-Institutionen bekommen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.