Abschied vom Europa ohne Grenzen
Weltwoche logo
«Kein geeignetes Mittel»: Bundesinnenministerin Faeser (l.) mit Polizei-Vorsteher Jans.
Bild: GEORGIOS KEFALAS / KEYSTONE

Abschied vom Europa ohne Grenzen

Jetzt kontrolliert sogar Deutschland wieder die Grenzen. Zahlen belegen den Erfolg. Nur der Schweizer Bundesrat will davon nichts wissen.

20 185 11
18.09.2024
Seit Montag dieser Woche führt die Bundesrepublik Deutschland an allen Landgrenzen wieder «Binnengrenzkontrollen» durch, wie das Bundesministerium des Innern und für Heimat unter Nancy Faeser mitteilt. Die SPD-Ministerin sagt dazu: «Wir wollen die irreguläre Migration weiter zurückdrängen, Schleuser stoppen, Kriminellen das Handwerk legen und Islamisten frühzeitig erkennen und aufhalten.» Die Massnahmen dienten dem «Schutz der inneren Sicherheit». Weiter begründet das Bundesinnenministerium die verschärften Grenzkontrollen mit dem aus dem Ruder gelaufenen Asylwesen. Es gelte die «Gesamtbelastung Deutschlands» zu berücksichtigen, «insbesondere die begrenzten Kapa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche