Ein seltsamer Kontrast: Kürzlich veröffentlichte die Grossbank Credit Suisse eine Broschüre mit dem Titel «Von der Krise zum Wachstum» – und fast gleichzeitig fiel der Finanzplatz Zürich in der Rangliste des Global Financial Centres Index vom 9. auf den 16. Platz zurück. In der halbjährlich aufdatierten Erhebung erscheinen mit London, New York und Hongkong die gleichen Finanzzentren auf den ersten drei Plätzen wie in der vorangegangenen Ausgabe, auch auf den Rängen 4 bis 7 (Singapur, Tokio, Schanghai, Toronto) hat sich nichts geändert. Auf Platz 8 sodann folgt San Francisco; dieses Finanzzentrum hat einen ähnlich gros ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.