Viele Kommentatoren ziehen Parallelen zwischen der derzeitigen Finanzkrise und dem Börsencrash von 1929. Dieser Vergleich hinkt. Nach Auffassung der meisten Wirtschaftswissenschaftler basierte die Krise 1929 auf einer Überproduktion, einem Börsencrash und der Unfähigkeit Deutschlands, Kriegsschulden zurückzuzahlen, wodurch die britischen Goldreserven zunehmend unter Druck gerieten. In der jetzigen Krise spielt keiner dieser Faktoren eine Rolle. Die Unternehmen haben gute Instrumente, um die Produktion bei sinkender Nachfrage anzupassen. Und es geht auch nicht um Goldreserven, weil die Kreditvergabe der Banken nicht mehr an sie geknüpft ist.
Viel mehr Parallelen gibt es zur Wirtschaftsk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.