Abwarten, Kassandra
Weltwoche logo

Abwarten, Kassandra

Das Brexit-Drehbuch scheint bereits geschrieben: Die EU gibt sich stark, einig und siegesgewiss, ­Grossbritannien dagegen verzagt, chaotisch und zerstritten. Die Europäer freuen sich zu früh.

0 1 0
10.08.2017
Kontinentaleuropäische Medien spekulieren, dass nach Theresa Mays katastrophaler Wahl die EU gestärkt und der Brexit erledigt ist. Journalisten, die meist aus ideologischen Gründen gegen den Brexit waren, sind überzeugt, dass sie recht behalten werden. Sie ­weisen auch darauf hin, dass die britische Wirtschaft schwächelt – was an die Kassandrarufe erinnert, die sie anstimmten, als die Schweiz es ablehnte, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) beizutreten. Sie täuschen sich in jeder Beziehung. Diese Entscheidung der Schweizer hatte keinerlei Nachteile. Tatsächlich steht die Schweiz genau deswegen so gut da, weil sie nicht der EU angehört. Und wenn ein Land, das in der geografisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche