Die Schweiz bleibt eines der attraktivsten Länder. Demnächst werden hier acht Millionen Menschen leben. Ist das schlimm? Die grossen Parteien sehen es so. Die SVP dringt auf Kontingente und eine verschärfte Einbürgerungspraxis. Die Grünen wollen den Wirtschaftsstandort politisch beschädigen, um die Schweiz für Ausländer weniger anziehend zu machen. Wir haben dieses Konzept an dieser Stelle schon einmal die «Nordkorea-Strategie» genannt. Die SP weiss: «Die Schweiz erträgt nicht mehr als acht Millionen Einwohner» (Jacqueline Badran). Die Mitteparteien CVP und GLP behaupten, eine Bevölkerungszahl von zehn bis zwölf Millionen sei bei klugem Management machbar, mehr auf keinen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.