Alles und jedes ist heute möglich bei Politikern, die sich hohe und höchste Ämter zutrauen. Die Herkunft von einem der sechs Kontinente dieser Welt oder der Zivilstand sind ebenso unerheblich wie die sexuelle Orientierung. Verheiratet, geschieden, eingetragene Partnerschaft steht in der bunten Angebotspalette ebenso zur Verfügung wie hetero-, homo- oder bisexuell, queer, pan-, poly-, trans- oder asexuell. Auch bezüglich Spiritualität und persönlichem Glauben darf das Angebot breit und bunt sein: Der Buddhismus ist gross in Mode, das Judentum zumindest interessant, der Islam im Grunde gut und schön, Bahai und der Schamanismus sind es ebenso – und der Atheismus scheinbar das ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
US-Präsident Trump und US-Vize Vance markierten doch diese Umkehr bereits und versetzten damit die EU-Pupertierenden, die Regierenden resp. Kriegstreiber in Schockstarre!
Trump ist seit dem Attentat (eine direkte Todeserfahrung) wo ihn eine Mörderkugel knapp verfehlte, dadurch wurde aus Saul nun tatsächlich ein Paulus, ALLELUIAH!
Die Bundesverfassung beginnt mit: „Im Namen Gottes des Allmächtigen“… und nicht: „Im Namen von Karl Marx dem Weisen“ oder ähnlich. Noch Fragen?
Dieses rot/grüne Pack fährt mit dem Schützenpanzer über alles, was unsere Kultur prägt.Ritter ist Bauer und Christ, also jemand, der unsere Tradition u Kultur vertritt, ein traditionelles Familienmodell mit Kindern lebt. Was wir nicht brauchen, sind die kinderlosen Frauen im BR, wovon wir etliche haben bzw hatten. Die denken nur an sich u die Karriere. Sie hinterlassen ein Chaos und denken nicht an die Nachkommen, die das Ganze ausbaden müssen.
Ist das konstruierte Heiligkeit? Medien schreiben viel. Papier ist geduldig.
Die heutigen rot/grünen Stalinisten-Faschisten, unterstützt von den MS-Medien wie auch SRF mit Zwangsgebühren illegal finanziert, sind die neuen satanischen Exorzisten gegen Christen, auch im Herzen von Europa, der Eidgenossenschaft.
Ich dachte, in der Schweiz gelte Religionsfreiheit. Scheint aber nicht für Christen zu gelten.
Man stelle sich vor, Ritter würde zum Islam konvertieren und die NZZ würde darüber berichten mit einem Bild von Ritter kniend zum Gebet gegen Osten ausgerichtet. Die woken Freaks wären wohl erst einmal überfordert und wüssten nicht, ob sie Ritter hochjubeln oder doch lieber die Bauernkeule hervornehmen sollen. Man könnte wetten, was sie tun würden. Sicher etwas Ober-Woke-Klugscheisserisches. Und was würden unsere konfessionslosen Sektenpartei-Ideologen dazu sagen. Sicher nichts Gescheites.
Sektenschnüffler Stamm sollte sich angesichts seine Alters mit dem Begriff "Karma" befassen, nachdem er Zeit seines Lebens Dreck auf andere geworfen hat. Gerade deswegen: Ritter in den Bundesrat
Sind wir wirklich beschämt über unsere Herkunft, ein Ehrliches Volk unserer prächtigen Natur zu sein? Überheblichkeit kommt noch zum Fall!
Georg Schmid von relinfo hat während Corona auch muslimische Versanstungen mit getrennten Männer/Frauen Abteilen schön geredet, während er an "Graaswuerzle" viel Esoterisches zu entdecken glaubte. Ich hab ihn schriftlich zur Rede gestellt. Aber bei Schmid ist seit langem null christliches Einsehen sichtbar...
«Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat.»
Johannes 15,18
Leider ist es so, das viele Mainstream Journalisten, keine Beziehung zu Gott haben. Mir kommt dazu nur Lukas 23.34 in den Sinn. Ich hoffe und Bete für diese Menschen, das sie eine Umkehr machen. Leider glauben zu viele Leute, was viele Mainstream Journalisten schreiben und sagen.
Meine Hoffnung und der Glaube an eine Umkehr stirbt nie.
Er katholisch, Sie reformiert. Also sind die Beiden religiös queer. Wo ist denn das Problem Herr Schmid ?