Für Kurt setzt Adele ihr Leben aufs Spiel: Im Jahr 1939 greift ihn bei der Strudelhofstiege in der Wiener Innenstadt ein Trupp junger Nazis an. Wegen seiner runden Brille halten sie ihn für einen jüdischen Intellektuellen. «Lasst ihn in Ruh!», faucht Adele die Angreifer an. Dann prügelt sie mit ihrem Regenschirm auf die Nazis ein und schlägt sie in die Flucht.
Schon einmal hat Adele Kurt Gödel gerettet. Damals kletterte der labile Wissenschaftler aus einem Fenster der Nervenklinik Purkersdorf bei Wien, sprang – und sie fing ihn auf. Vier Jahre später, am 20. September 1938, heiratete er seine langjährige Freundin.
Adele Porkert ist ein Ärgernis für Kurts Eltern. Ungebildet, fas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.