Was ist das für ein Chef? Als am 11. September 2012 im Zürcher Tages-Anzeiger eine offensichtlich von langer Hand geplante massive Pressekampagne gegen Christoph Mörgeli, Museumsleiter am Medizinhistorischen Institut der Universität Zürich (MHIZ), beginnt («Leichen im Keller des Professors»), taucht dessen Direktor Flurin Condrau sofort ab. Nicht weniger als drei Mal ersucht Mörgeli seinen Vorgesetzten in den folgenden Tagen schriftlich um eine Aussprache, erstmals schon in den Morgenstunden des 11. September, als der erste Anti-Mörgeli-Artikel erscheint. Doch Condrau weicht konsequent aus; ein Gespräch mit dem öffentlich angeschossenen Untergebenen lehnt er mehr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.