Während des Krieges versprühten die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten Agent Orange und andere Herbizide über Südvietnam und im Grenzgebiet zu Laos. Es entlaubte Bäume, raubte dem Gegner die Tarnung in den Wäldern und vernichtete Nahrungspflanzen. Beim Produzieren pfuschten die Hersteller, unter ihnen Monsanto – heute Bayer AG – und Dow Chemical. Zu hohe Temperaturen bei der Produktion erzeugen den chlorhaltigen Giftstoff TCDD. Ein Dioxin, das später auch als Seveso-Gift berüchtigt wurde. TCDD gilt als eines der gefährlichsten Gifte, die der Mensch je hervorbracht hat. Vermutlich etwa 46 Tonnen Herbizide mit bis zu 300 Kilogramm Dioxin vergifteten Südvietnam. Die gena ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es diente dem Zweck - der Verteidigung der Freiheit. Zynismusmodus AUS.