Zielstrebig laufen Walter Meier und Robert Keusch nachmittags um vier durch die Gassen des Städtchens im St.Galler Rheintal. Auf ihrem Weg werden die beiden von Passanten gegrüsst: «So, seid ihr wieder auf Patrouille?» Meier und Keusch grüssen mit der Gewissheit, den Buchserinnen und Buchsern Gutes zu tun, zurück. An der nächsten Strassenkreuzung zeigt Meier plötzlich aufgeregt auf zwei Jugendliche, die sofort in verschiedene Richtungen davoneilen. Der eine schwarz, möglicherweise ein Dealer, der andere weiss, möglicherweise ein Drogenkonsument. «Genau so spielt es sich immer ab!», sagt Meier. «Ein eindeutigeres Beispiel hätte ich mir gar nicht wünschen können! Wir brauchen g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.