Led Zeppelin IV (1971)
Die Beatles standen kurz vor ihrer Auflösung, als Led Zeppelin ihren ersten Hardrock-Meilenstein herausbrachten. Ein Donnerschlag für jede Stereoanlage. Eine bis dahin ungehörte Druckwelle sprang aus den Lautsprechern. Ihr Opus magnum folgte dann zweieinhalb Jahre später. Das vierte Werk mit dem alten, holzbeladenen Mann auf dem Cover gehört zu den weltweit bestverkauften Rockalben aller Zeiten.
Das Ganze beginnt mit dem magischen «Hey, hey mama said the way you move . . .» von Sänger Robert Plant. Sodann Jimmy Pages cleveres Gitarrenriff zu «Black Dog». Die Aufnahmemikrofone wurden weg vom Schlagzeug aufgestellt und gaben ihm gerade dadurch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Selbst wenn man diese Art von Musik normalerweise nicht hört, solle man die Scheibe haben. Der Funke könnte überspringen. 1/100 der wichtigsten Alben der Weltgeschichte.