Dies ist die Zeit der «Sommerweine». Ich habe ja nichts gegen leichte Weine, ganz im Gegenteil. Nur hat das nichts mit der Jahreszeit zu tun. So wenig mir einleuchtet, dass der Verzehr einer Raclette an einem Sommerabend ein gesellschaftlicher Fauxpas sei, so wenig verstehe ich, warum mir verboten sein sollte, an einem lauen Sommerabend einen Pauillac zu öffnen, wenn mir denn danach ist. Klar: Einen konzentrierten alkoholreichen australischen oder kalifornischen Hammer lasse ich während der Hundstage lieber aus. Aber nach dem dürstet mich auch an Weihnachten eher selten. Ich kann mir nicht helfen: Bei «Sommerwein» fällt mir immer Karl Valentins pelzbesetzter «Winterzahnstocher» ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.