Am «day after», dem 12. September 2001, schickte Le Monde den Amerikanern eine ergreifende Solidaritätsbotschaft in Form eines Leitartikels: «Nous sommes tous des Américains» – wir sind alle Amerikaner. Le Monde vergass anzufügen: «Allerdings nur für diesen einen Tag, danach frönen wir wieder unserem Nationalhobby, dem kulturell verbrämten Anti-Amerikanismus.»
Anti-Amerikanismus ist die unverdächtigste Form des Nationalismus im vermeintlich post-nationalen Europa. Der Trick funktioniert auch umgekehrt, wobei der amerikanische Anti-Europäismus nicht mit kulturellem Dünkel operiert, sondern mit geopolitischen Argumenten – aber im Kern ist auch er in seiner Pauschalität nati ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.